Examples of using "ça…" in a sentence and their german translations:
- Hier? - Das.
Fühl mal.
- Es reicht!
- Das reicht!
Das regt mich auf!
Es wird geschehen.
Alles geht vorüber.
- Das erklärt die Sache.
- Das erklärt es.
- Hör dir das an!
- Hört euch das an!
- Hören Sie sich das an!
Prüfe das nach!
Lass das!
- Es wird schlimmer.
- Er wird schlimmer.
- Sie wird schlimmer.
- Nimm das zurück!
- Nehmen Sie das zurück!
Schau dir das an.
Überprüfen Sie das.
- Sie läuft.
- Diese funktioniert.
- Dies klappt.
Schnapp dir das.
Es wird funktionieren.
Es wird geschehen.
Es weht.
Lass das, das nervt!
Mach das aus.
Erzeuge das!
Wie viel ist es wert?
Wie viel kostet das?
- Iss das auf.
- Esst das auf.
- Essen Sie das auf.
Wie geht es uns?
Es hat funktioniert.
- Nimm das.
- Hol das.
So funktioniert es.
- Ist alles in Ordnung?
- Alles in Ordnung?
- Es stinkt.
- Da ist doch was faul.
Das wird helfen.
Das hat mir gefallen!
- Das ärgert mich.
- Das nervt mich.
- Das stört mich.
Wie geht es dir?
Na so was!
Das heißt,
- Ich werde es probieren.
- Ich werde das hier kosten.
Es fängt jetzt an.
Das wird sich ereignen.
Ja, so funktioniert es.
Es ist kalt geworden.
Selber schuld!
Es hört sich so an, als ob diese werden
Das gefällt mir.
Das langweilt mich sehr.
Das passiert!
- Überlass das mir.
- Überlasse das mir.
- Überlass mir das.
Magst du das?
Es tut mir leid, das zu hören.
Das hat nichts damit zu tun.
Lange nicht gesehen.
- Für mich ist es in Ordnung, wenn es für dich in Ordnung ist.
- Für mich ist es in Ordnung, wenn es für Sie in Ordnung ist.
Mal so, mal so. - Wie kriegst du das hin?
Magst du das?
Das hat mich verblüfft.
- Das macht Sinn.
- Es macht Sinn.
- Es hat Sinn.
- Das ergibt Sinn.
Das wird knapp.
Es tut mir leid, das zu hören.
Und man kann die einfach so essen.
was mich hierzu führte.
- Das bringt Pech, wenn man das sagt.
- Es bringt Pech, das zu sagen.
Nimm es weg.
Bring das her.
- Es funktioniert gut.
- Es klappt gut.
- Es klappt.
- Es funktioniert.
- Vergessen Sie es.
- Vergesst es.
Lass das!
- Es klang einfach.
- Es klang leicht.
- Hör auf damit!
- Hör auf!
- Iss das auf.
- Esst das auf.
- Essen Sie das auf.
- Lies das jetzt.
- Lesen Sie das jetzt.
- Lest das jetzt.
- Überlasse das mir!
- Überlassen Sie das mir!
- Hör auf! Das kitzelt.
- Hören Sie auf! Das kitzelt.
- Lass das in Ruhe!
- Lassen Sie das in Ruhe!
Guck dir das an!
Das war immer so.
Es tut mir leid, das zu hören.
Nimm das.
- Schließen Sie das ab.
- Mach das fertig.
- Prüfe das nach!
- Prüfen Sie das nach!
Komm und sieh dir das an.
Hier, riech mal.
Unglaublich!
- Es betrübt mich, das zu hören.
- Es stimmt mich traurig, das zu hören.
Es wird funktionieren.
- Das ist wichtig.
- Das tut was zur Sache.
- Komm her, schau dir das an!
- Komm her und schau dir das mal an!
- Komm, schau dir das an!