Translation of "Friedrich" in French

0.007 sec.

Examples of using "Friedrich" in a sentence and their french translations:

Im Gegensatz zu Sachsen weigerte sich König Friedrich Wilhelm, mit Napoleon Frieden zu schließen.

Contrairement à la Saxe, le roi Frédéric-Guillaume a refusé de faire la paix avec Napoléon.

In diesem Haus lebte der Dichter Friedrich Hölderlin, bewirtet von dem Tischler Zimmer und seiner Familie, von 1807 bis zu seinem Tod im Jahre 1843.

Dans cette maison vécut le poète Friedrich Hölderlin, accueilli par l’ébéniste Zimmer et sa famille, de 1807 jusqu'à sa mort en 1843.

- Gemeinsam mit Karl Friedrich Schinkel entwarf er die Bühnen- und Kostümausstattung für seine Oper "Undine"; und Kunstgegenstände, die auf dieses Werk anspielten, schmückten sein Zimmer in Berlin.
- Gemeinsam mit Schinkel skizzierte er die szenische und die Kostüm- Anordnung für seine Oper "Undine", und Kunstwerke, die auf diese Arbeit anspielen, schmückten sein Zimmer in Berlin.

C'est avec Karl Friedrich Schinkel qu'il fit les esquisses des décors et des costumes pour son opéra « Ondine »; et des objets d'art rappelant cette œuvre ornaient sa chambre à Berlin.

"Wahrscheinlichkeit, aber keine Wahrheit: Freischeinlichkeit, aber keine Freiheit" sagt ein Spruch von Friedrich Nietzsche. Mit der Wahrheit ist es, wie mit ein bisschen schwanger oder ein bisschen tot. Das gibt es nicht. Wenn Wahrheit noch eine Bedeutung haben soll, dann darf sie keine halbe Wahrheit sein. Das soll aber nicht heißen, daß irgendjemand die ganze Wahrheit in ihrem vollen Umfang jemals erfahren wird. Der Wahrheitsbegriff ist nur dann sinnvoll, wenn er im Zusammenhang mit dem Gewissen eines Menschen gedacht wird. Als bestes Wissen und Gewissen ist er absolut.

« Probabilité, mais non vérité : impression de liberté mais non liberté » dit une maxime de Friedrich Nietzsche. Il en va de la vérité comme de la grossesse ou de la mort : elle ne peut être à demi. Si la vérité doit encore avoir une signification, elle ne peut pas être une demi-vérité. Cela ne signifie pas que quiconque fera jamais l'expérience de la vérité dans toute son ampleur. L'appréhension de la vérité n'a donc de sens que lorsqu'elle est en rapport avec la conscience qu'une personne a. En tant que meilleur savoir et conscience, elle est absolue.