Translation of "Fremdes" in French

0.004 sec.

Examples of using "Fremdes" in a sentence and their french translations:

Fremdes Unglück lehrt nicht.

Le malheur étranger n'instruit pas.

Fremdes Leid rührt uns wenig.

- Mal d'autrui ne touche guère.
- Le malheur des fourmis fait le rire des éléphants.

Fremdes Lob klingt, Freundeslob hinkt, eigenes Lob stinkt.

Les louanges d'un étranger font honneur, celles d'un ami sont de peu de valeur, celles que l'on se fait exhalent puanteur.

Es gibt kein fremdes Land – fremd ist allein der Reisende.

Il n'y a pas de pays étranger; c'est le voyageur qui seulement est étranger.

Der Mann, von dem ich dachte, er sei sein Vater, erwies sich als jemand völlig Fremdes.

L'homme que j'ai pris pour son père s'est révélé être quelqu'un de tout à fait étranger.

Ein Botschafter ist ein rechtschaffener Mann, der in ein fremdes Land entsandt wurde, um zum Vorteil seines Heimatlandes zu lügen.

Un ambassadeur est un homme honnête envoyé mentir à l'étranger pour le bien de son pays.

Als ihm gesagt wurde, dass sich ein amerikanischer Botschafter in ein fremdes Zimmer geschlichen habe, bemerkte Präsident Kennedy: „Dann werde ich wohl schnellere Botschafter einstellen müssen.“

Lorsqu'on lui dit qu'un ambassadeur étasunien avait été pris en train de fourrer le nez dans la chambre de quelqu'un d'autre, le Président Kennedy déclara : « j'imagine qu'il me faut employer des ambassadeurs plus rapides. »

- Wenn jemand, der deine Herkunft nicht kennt, sagt, dass du wie ein Muttersprachler sprichst, bedeutet das, dass man wahrscheinlich etwas an deiner Sprechweise bemerkt hat, das erkennen ließ, dass du kein Muttersprachler bist. Mit anderen Worten, du hörst dich nicht wirklich wie ein Muttersprachler an.
- Wenn jemand Fremdes dir sagt, dass du dich wie ein Muttersprachler anhörst, bedeutet das wahrscheinlich: Er hat etwas an deinem Sprechen bemerkt, dass dich als Nicht-Muttersprachler verraten hat. Mit anderen Worten: Du hörst dich nicht wirklich wie ein Muttersprachler an.
- Wenn jemand, der nicht weiß, woher man kommt, sagt, man erwecke doch den Eindruck, Muttersprachler zu sein, so hat man Grund zu der Annahme, dass ihm an der Sprache irgendetwas aufgefallen ist, woran er erkannt hat, dass man eben keiner ist – dass man diesen Eindruck mit anderen Worten eigentlich nicht erweckt.

Si quelqu'un qui ne connaît pas vos antécédents dit que vous parlez comme un locuteur natif, cela veut dire qu'il a probablement remarqué quelque chose à propos de votre élocution qui lui a fait prendre conscience que vous n'êtes pas un locuteur natif. En d'autres termes, vous ne parlez pas vraiment comme un locuteur natif.