Translation of "S’est" in German

0.009 sec.

Examples of using "S’est" in a sentence and their german translations:

- Tom s’est corrigé tout seul.
- Tom s’est corrigé lui-même.

- Tom korrigierte sich.
- Tom hat sich selbst verbessert.

La pluie s’est arrêtée.

- Es hat aufgehört zu regnen.
- Der Regen hörte auf.

Ton anglais s’est drôlement amélioré.

Du bist echt gut im Englischen geworden!

Il s’est remis à neiger.

Es hat wieder geschneit.

Il s’est décidé à devenir docteur.

Er entschied sich, Arzt zu werden.

Tatoeba s’est levé d’entre les morts.

Tatoeba ist wiederauferstanden.

Il s’est endormi la radio allumée.

Er ist bei laufendem Radio eingeschlafen.

Tom s’est caché sous la table.

Tom versteckte sich unter dem Tisch.

Tom ne s’est jamais approprié l’allemand.

Tom hat nie richtig Deutsch gelernt.

Oublions ce qui s’est passé aujourd’hui.

Vergessen wir, was heute geschehen ist!

Il s’est noyé dans le lac.

Er ist im See ertrunken.

- Tom s’est encore mis en colère contre moi.
- Tom s’est encore mis en colère contre nous.

Tom war schon wieder böse auf mich.

Alors, que s’est-il passé cette fois ?

Na, was war es dieses Mal?

Elle s’est concentrée sur une seule affaire.

Sie hat sich auf eine Sache konzentriert.

Que s’est-il passé après notre départ ?

Was ist passiert, nachdem wir gegangen waren?

Marie s’est permis de prendre la parole.

Maria erlaubte sich, das Wort zu ergreifen.

- Il s’est passé quelque chose, entre Tom et toi ?
- Il s’est passé quelque chose, entre toi et Tom ?

- Ist zwischen dir und Tom irgendetwas vorgefallen?
- Ist etwas zwischen dir und Tom passiert?

Il s’est acheté un bouclier et une épée.

Er hat sich einen Schild und ein Schwert gekauft.

- L’escalator s’est arrêté brusquement.
- L'escalier mécanique s'arrêta brusquement.

Plötzlich hielt die Rolltreppe an.

Le football s’est répandu partout dans le monde.

Das Fußballspiel hat sich auf der ganzen Welt verbreitet.

Ce jour-là, quelque chose d’étrange s’est produit.

An jenem Tag ist etwas Seltsames passiert.

- Comment s’est passé ton examen ?
- Ton examen s’est bien passé ?
- Ça a été, ton examen ?
- Ça a été, ton contrôle ?

Wie war der Test?

Il s’est passé quelque chose, entre toi et Tom ?

- Ist zwischen dir und Tom irgendetwas vorgefallen?
- Ist etwas zwischen dir und Tom passiert?

Il a eu un accident et s’est cassé la jambe.

Er hatte einen Unfall und brach sich das Bein.

Il avait l’air fatigué quand on s’est parlés au téléphone.

- Als ich mit ihm telefonierte, schien er erschöpft zu sein.
- Er schien müde, als ich mit ihm am Telefon sprach.

Ça s’est bien couvert. Je me demande s'il va pleuvoir.

Es ist aber dunkel geworden. Ob es wohl regnen wird?

- Il s’est remis à neiger.
- Il a de nouveau neigé.

Es hat wieder geschneit.

En rentrant, Marie s’est fait toucher les seins par un inconnu.

Maria ist auf dem Heimweg von einem Fremden an den Busen gefasst worden.

En rentrant, Marie s’est fait peloter les seins par un inconnu.

Auf dem Weg nach Hause wurde Maria von irgendeinem Fremden am Busen begrapscht.

- Que lui est-il arrivé ?
- Que s’est-il passé avec lui ?

- Was ist ihm passiert?
- Was geschah ihm?
- Was ist mit ihm geschehen?

Un pont s’est effondré à Gênes, en Italie, faisant 39 morts.

Im italienischen Genua ist eine Brücke eingestürzt. 39 Menschen kamen dabei ums Leben.

Personne ne sait vraiment ce qui s’est passé durant cette nuit hivernale.

Niemand weiß genau, was in jener Winternacht geschah.

Marie s’est enfermée dans la chambre et a fermé toutes les fenêtres.

Maria hat sich in ihr Zimmer eingeschlossen und alle Fenster zugemacht.

Il s’est tiré une balle dans le pied en acceptant ce contrat.

Er schnitt sich ins eigene Fleisch, als er den Vertrag akzeptierte.

Je pensais aller à la plage aujourd’hui, mais il s’est mis à pleuvoir.

Ich hatte vor, heute an den Strand zu gehen, aber dann fing es an zu regnen.

Jusqu’à maintenant dans Santiago il ne s’est produit aucun mouvement anormal de troupes.

Bislang gab es in Santiago keine außergwöhnlichen Truppenbewegungen.

Deux personnes ont été tuées lorsqu’une piste cyclable surélevée s’est effondrée à Rio.

Zwei Menschen kamen in Rio beim Zusammensturz eines erhöhten Fahrradweges ums Leben.

Tom s’est essuyé les mains avec la serviette que Marie lui avait tendue.

Tom trocknete sich mit dem Tuch, das Maria ihm gereicht hatte, die Hände ab.

Rien que de penser à ce qui s’est passé hier, ça me tord l’estomac.

Wenn ich nur an das denke, was gestern passiert ist, dreht sich mir schon der Magen um.

Je t’ai rarement vu debout à une heure pareille. Il s’est passé un truc ?

Dass du so lange aufbleibst, ist aber ungewöhnlich! Ist etwas vorgefallen?

Il a été piqué par des abeilles quand il s’est approché de leur ruche.

Er wurde von den Bienen gestochen, als er sich ihrem Stock näherte.

Tom s’est fait retirer ses dents de sagesse par un dentiste de vingt-quatre ans.

Tom ließ sich seine Weisheitszähne von einem 24-jährigen Zahnarzt ziehen.

Le duc de Wellington a dit un jour: «Lorsque Masséna s’est opposé à moi sur le terrain, je

Der Herzog von Wellington bemerkte einmal: "Als Masséna auf dem Feld gegen mich war, habe ich

- La nouvelle se répandit comme une traînée de poudre.
- La nouvelle s’est répandue comme une traînée de poudre.

- Die Neuigkeiten verbreiteten sich wie ein Lauffeuer.
- Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer.

- Il a eu un accident et s’est cassé la jambe.
- Il a eu un accident et s'est cassé la jambe.

Er hatte einen Unfall und hat sich das Bein gebrochen.

- Tom s’est caché sous la table.
- Tom s'est caché sous la table.
- Tom se cacha en dessous de la table.

Tom versteckte sich unter dem Tisch.

- Tom s’est caché sous la table.
- Tom s'est caché sous la table.
- Tom se cacha en dessous de la table.
- Tom est caché sous la table.

- Tom versteckte sich unter dem Tisch.
- Tom hat sich unter dem Tisch versteckt.

Les gens s’inquiètent beaucoup plus de l’éternité après leur mort que de l’éternité qui s’est passée avant qu’ils ne soient nés. Mais c’est la même quantité d’infini, se déroulant dans toutes les directions depuis l'endroit où l'on se trouve.

Leute machen sich viel mehr Sorgen über die Ewigkeit nach ihrem Tod als über die Ewigkeit, die vor ihrer Geburt vergangen ist. Es ist aber die gleiche Menge Ewigkeit und sie erstreckt sich von unserem Standpunkt aus in jede Richtung.

Rien ne saurait étonner un Américain. On a souvent répété que le mot "impossible" n’était pas français; on s’est évidemment trompé de dictionnaire. En Amérique, tout est facile, tout est simple, et quant aux difficultés mécaniques, elles sont mortes avant d’être nées.

Nichts kann einen Amerikaner überraschen. Man sagt oft, dass das Wort „impossible“ kein französisches sei. Die Leute haben offensichtlich im falschen Wörterbuch nachgeschaut. In Amerika ist alles leicht. Alles ist einfach, und mechanische Schwierigkeiten werden überwunden, bevor sie entstehen.

Le 18 juin 1815. Napoléon a fui. La bataille de Waterloo est perdue. Cernés de toutes parts, les bataillons de la Vieille Garde refusent de céder. A la tête de ces hommes, Cambronne. Ce général d’empire, qui s’est illustré durant les guerres napoléoniennes, refuse de se rendre en dépit des sommations anglaises. Le général ennemi, Colville, lui ordonne de déposer les armes. Il lui aurait alors fièrement répondu : « La garde meurt mais ne se rend pas ! » Colville insiste encore, et c’est alors que Cambronne lui aurait répondu d’un mot court mais clair : « Merde ! »

Der 18. Juni 1815. Napoleon ist geflohen. Die Schlacht von Waterloo ist verloren. Von allen Seiten umzingelt, weigern sich die Bataillons der Alten Garde nachzugeben. An der Spitze dieser Männer steht Cambronne. Dieser General des Kaiserreichs, der sich während der Napoleonischen Kriege hervorgetan hatte, weigert sich trotz der englischen Aufforderungen, sich zu ergeben. Der feindliche General, Colville, befiehlt ihm, die Waffen niederzulegen. Er antwortete ihm stolz: „Die Garde stirbt, ergibt sich aber nicht!“ Colville bestand erneut darauf, und da antwortete ihm Cambronne mit einem kurzen, aber klaren Wort: « Merde ! »