Examples of using "русских" in a sentence and their german translations:
Kiew ist die Mutter der Städte Russlands.
Ich habe keine Angst vor den Russen.
Die Skythen sind die Vorfahren der Russen.
Es ist immer gut, russische Freunde zu haben.
Wie viele russische Wörter kennst du?
Wie viele russische Wörter kennst du?
Tom ist wieder voll wie zehn Russen.
Lannes hielt die Russen immer noch zurück, als die Dunkelheit hereinbrach.
aber seine Hartnäckigkeit überzeugte die Russen, sich in dieser Nacht zurückzuziehen.
Bald werden wir fünfundsiebzigtausend russische Sätze haben.
Immer mehr russische Soldaten verloren die Hoffnung.
Am Vorabend der Schlacht von Borodino lehnte der Kaiser Davouts Antrag ab, die russische Verteidigung zu überflügeln
Ein zweiter massiver deutscher Sieg bei Masurian Seen zwingt die Russen zum Rückzug.
Der russische Staat beabsichtigt, auch jene Russen zu verteidigen, die jenseits der Grenzen Russlands leben.
Jomini, Neys talentierten Stabschef, trieb ihn dazu, sich an die Russen zu wenden.
drängte später die Kavallerie vorwärts, um 7.000 russische Gefangene zu unterstützen.
Wir konnten unsere alten Kriege aus chinesischen und russischen Quellen lernen
Die russischen Opfer werden auf 44.000 geschätzt.
Als sie sich eine Tabelle russischer Paradigmen durchsah, runzelte Maria unbewusst die Stirn und kratzte sich am Kopf. Sie war erstaunt, dass die Deklination der Nomina den meisten russischen Sechsjährigen wenig erkennbare Mühe bereitete.
Welcher russische Komponist gefällt dir am besten?
gekonnt ein, um die Russen abzuwehren, während Napoleon raste, um sich ihm mit der Hauptarmee anzuschließen.
Viele russische Lieder und Gedichte sind der Birke gewidmet, denn bei den Russen gilt dieser Baum als ein Symbol für die heimatliche Natur.
Bald werden wir fünfundsiebzigtausend russische Sätze haben.
Ich bewundere die russische Literatur. So sehr, dass sich die Frage stellt sich, warum ich nie Russisch gelernt habe, um russische Autoren im Original zu lesen.
Übermäßige Nachfrage nach Mobiltelefonen mit eingraviertem Porträt von Putin und den Worten der russischen Hymne, obwohl sie zehnmal teuerer im Vergleich zu ihrem Nennwert verkauft werden, ist sehr einfach zu verstehen: für die einheimischen Geldsäcke bedeutet Bluff immer mehr als Geld.