Translation of "Zweiter" in French

0.006 sec.

Examples of using "Zweiter" in a sentence and their french translations:

- Tom wurde Zweiter.
- Tom war als Zweiter fertig.

Tom a terminé en deuxième place.

- Du parkst in zweiter Reihe.
- Sie parken in zweiter Reihe.

- Vous êtes garé en double file.
- Vous êtes garés en double file.
- Vous êtes garées en double file.
- Vous êtes garée en double file.
- Tu es garé en double file.
- Tu es garée en double file.

Mein zweiter Vorschlag ist,

Ma deuxième suggestion

Gefahr ist mein zweiter Vorname.

Danger est mon deuxième prénom.

Und ein zweiter Strich als Bein.

et une autre, pour faire une jambe.

Nein, es ist aus zweiter Hand.

- Non, il est d'occasion.
- Non, elle est d'occasion.

Ein zweiter Spiegel hängt neben der Tür.

Un second miroir est suspendu à côté de la porte.

Im Supermarkt wurde ein zweiter Pfandautomat aufgestellt.

Une seconde consigne automatique a été installée au supermarché.

Die Olympischen Spiele als Zweiter beenden ergibt Silber. Als Zweiter die Politik beenden führt dich in die Vergessenheit.

Terminer second aux jeux olympiques vous vaut l'argent. Terminer second en politique vous vaut l'oubli.

- Ich habe in zweiter Reihe geparkt. Könntest du dich beeilen?
- Ich habe in zweiter Reihe geparkt. Könntet ihr euch beeilen?
- Ich habe in zweiter Reihe geparkt. Könnten Sie sich beeilen?

- Je suis garé en double-file. Peux-tu te dépêcher ?
- Je suis garé en double-file. Pouvez-vous vous dépêcher ?

- Ich habe in zweiter Reihe geparkt. Könntet ihr euch beeilen?
- Ich habe in zweiter Reihe geparkt. Könnten Sie sich beeilen?

Je suis garé en double-file. Pouvez-vous vous dépêcher ?

Elektrogeräte aus zweiter Hand weisen fast immer Gebrauchsspuren auf.

Les appareils électriques d'occasion présentent presque toujours des traces d'une utilisation intensive.

- Du erzählst das aus zweiter Hand, nicht wahr?
- Sie erzählen das aus zweiter Hand, nicht wahr?
- Du hast das nur gehört, oder?

- Tu le rapportes par ouï-dire, n'est-ce pas ?
- Cela, tu ne l'as qu'entendu, non ?

Im Allgemeinen weiß man wenig über nicht lineare Differentialgleichungen zweiter Ordnung.

En général, on en sait peu sur les équations différentielles non linéaires du second ordre.

- Tom endete an zweiter Stelle.
- Tom landete auf dem zweiten Platz.

Tom a terminé en deuxième place.

Wenn es sich wie ein zweiter Preis anfühlte ... war es nicht schlecht

Si cela ressemblait à un deuxième prix ... ce n'était pas mal

Erster, zweiter, dritter, vierter, fünfter, sechster, siebter, achter, neunter, zehnter... vorletzter, letzter.

Premier, deuxième, troisième, quatrième, cinquième, sixième, septième, huitième, neuvième, dixième... avant-dernier, dernier.

Sie werden nicht wissen, was zu tun ist erster, zweiter oder dritter.

ils ne sauront pas quoi faire premier, deuxième ou troisième.

Bei Zeitungsartikeln gibt es eine eiserne Regel, Informationen aus zweiter Hand als solche zu kennzeichnen.

C'est une règle stricte dans les articles de journaux que les informations empruntées soient clairement mises en évidence comme telles.

Als Napoleon 1804 sein Reich gründete, wurde Murat ein Marsal, der nach Berthier an zweiter Stelle stand

Lorsque Napoléon établit son empire en 1804, Murat devient marécal, deuxième en ancienneté seulement

Wenn die Idioten einen Wettkampf machen würden, würdest du Zweiter werden, da du zu idiotisch bist, um Erster zu werden.

Si les cons faisaient un concours, tu finirais deuxième, tu es bien trop con pour finir premier.

Chef war, antwortete Berthier: "Denken Sie daran, dass es eines Tages eine gute Sache sein wird, nach Bonaparte Zweiter zu sein."

extrêmement exigeant et colérique , Berthier a répondu: "Souvenez-vous qu'un jour ce sera une belle chose d'être second derrière Bonaparte."

Die Dame ist die wichtigste Figur. An zweiter Stelle kommt der Turm. Der Läufer und der Springer haben ungefähr den gleichen Wert. Der Bauer hat den niedrigsten Wert.

La dame est la pièce la plus puissante. Ensuite vient la tour. Le fou et le cavalier ont à peu près la même valeur. Le pion a la valeur relative la plus basse.