Translation of "Gewiss" in French

0.009 sec.

Examples of using "Gewiss" in a sentence and their french translations:

Gewiss!

Certainement !

Gewiss.

Et comment !

Das ist gewiss.

C'est, avec certitude.

Das ist gewiss möglich.

- C'est sûrement possible.
- C'est certainement possible.

Das ist nicht absolut gewiss.

Ce n'est pas absolument certain.

Der Sieg ist uns gewiss.

La victoire nous est assurée.

Sie wird gewiss überrascht sein.

Elle est assurée d'être surprise.

- Gewiss ist der Tod, ungewiss die Stunde.
- Der Tod ist gewiss; ungewiss ist nur die Stunde.
- Der Tod ist gewiss, die Stunde nicht.

La mort est certaine mais l'heure ne l'est pas.

Sie ist ganz gewiss nicht engelhaft.

Elle n'est en aucun cas angélique.

Er ist sich seines Sieges gewiss.

Il est sûr de gagner.

Ihre Bemühungen werden gewiss Früchte tragen.

- Tes efforts porteront très certainement leurs fruits.
- Vos efforts porteront très certainement leurs fruits.

Nichts auf der Welt ist gewiss.

Il n'y a rien de certain dans le monde.

Das ist gewiss keine gute Idee.

Certainement ce n' est pas une bonne idée.

- Gewiss ist der Tod, ungewiss die Stunde.
- Der Tod ist gewiss; ungewiss ist nur die Stunde.

La mort est certaine mais l'heure ne l'est pas.

Und ich hatte gewiss keinen guten Ruf,

Je n'avais pas vraiment une bonne réputation,

Er ist ein kluger Junge, ganz gewiss.

C'est un garçon malin, c'est certain.

Gewiss ist der Tod, ungewiss die Stunde.

La mort est certaine mais l'heure ne l'est pas.

Nun wird er gewiss nicht mehr kommen.

Il est clair qu'il ne viendra plus.

Den Fehler werde ich gewiss nie wiederholen!

Je ne referai plus jamais cette erreur.

Wer den Teufel fürchtet, dem erscheint er ganz gewiss.

Le diable apparaît immanquablement à ceux qui le craignent.

Ein hübsches Mädchen wie du wird gewiss gesehen werden.

Une jolie fille comme toi se fera sûrement remarquer.

- Das ist nicht absolut gewiss.
- Das ist nicht völlig sicher.

Ce n'est pas absolument certain.

Du kannst ihm vertrauen. Er wird dich gewiss nicht hintergehen.

- Tu peux lui faire confiance. Il ne te trahira jamais.
- Tu peux te fier à lui. Il ne te trahira jamais.
- Vous pouvez lui faire confiance. Il ne vous trahira jamais.
- Vous pouvez vous fier à lui. Il ne vous trahira jamais.

- Das ist sicher.
- Das ist gewiss.
- Das steht fest.
- So viel ist sicher.

- C'est certain.
- C'est sûr.

- Die Mutter eines Kindes ist immer sicher zu finden.
- Die Mutter ist immer gewiss.

On est toujours sûr de la mère.

- Das ist sicher.
- Das ist gewiss.
- Das steht fest.
- So viel ist sicher.
- Das ist sicher so.

Ça c'est sûr.

Gewiss ist er gut aussehend und intelligent, aber er hat etwas an sich, das ich nicht mag.

Il a certainement bonne allure et est intelligent, mais il a quelque chose en lui que je n'aime pas.

- Mein Vetter ist ganz gewiss niemand, der sein Versprechen bricht.
- Mein Cousin ist ganz bestimmt niemand, der sein Wort bricht.

- Mon cousin n'est pas le genre de personne qui romprait jamais une promesse.
- Ma cousine n'est pas le genre de personne qui romprait jamais une promesse.

Sollte er eines Tages in seine Heimat zurückkehren, würde er gewiss den Ort aufsuchen, an dem sein Großvater aufgewachsen war.

S'il arrive qu'il retourne un jour sur sa terre natale, il se rendra certainement sur le lieu où son grand-père a grandi.

„Mag es ein oder zwei Jahre dauern: ich werde es schaffen!“ – „Aber gewiss, so eifrig und beflissen, wie Sie sind!“

« Que ce soit dans un an ou deux, j'y arriverai ! » « Mais bien sûr, studieux et assidu comme vous l'êtes ! »

Wenn wir aus ihrer Vergangenheit auf die Zukunft der Erforschung der Ozeane schließen dürfen, dann können wir uns gewiss auf viele aufregende Entdeckungen gefasst machen.

Si nous devons juger le futur de l'étude des océans par son passé, nous pouvons certainement nous attendre à de nombreuses découvertes excitantes.

Da stand ein kleiner Junge, beinahe nackt; das Wasser tropfte von seinem langen, flachsfarbenen Haar. Er zitterte vor Kälte, und hätte er noch viel länger draußen auf der Straße bleiben müssen, wäre er gewiss im Sturm umgekommen.

Là se tenait un petit garçon presque nu ; l'eau dégoulinait de ses longs cheveux filasses ; il tremblait de froid et, si on l'avait laissé plus longtemps dans la rue, il aurait certainement péri dans la tempête.