Translation of "Bloßen" in Italian

0.003 sec.

Examples of using "Bloßen" in a sentence and their italian translations:

Mit einfachen Werkzeugen und mit seinen bloßen Händen

Usando utensili di base e le proprie mani,

- Ich fing gestern einen großen Fisch mit bloßen Händen.
- Ich habe gestern mit bloßen Händen einen großen Fisch gefangen.

Ieri ho catturato un grosso pesce a mani nude.

- Tom hat einen bloßen Oberkörper.
- Tom läuft mit bloßem Oberkörper herum.

Tom è a torso nudo.

- Hast du das Video gesehen, wo Präsident Obama mit bloßen Händen eine Fliege erschlägt?
- Haben Sie das Video gesehen, wo Präsident Obama mit bloßen Händen eine Fliege erschlägt?

- Hai visto il video in cui il Presidente Obama uccide una mosca a mani nude?
- Ha visto il video in cui il Presidente Obama uccide una mosca a mani nude?
- Avete visto il video in cui il Presidente Obama uccide una mosca a mani nude?
- Tu hai visto il video in cui il Presidente Obama uccide una mosca a mani nude?
- Lei ha visto il video in cui il Presidente Obama uccide una mosca a mani nude?
- Voi avete visto il video in cui il Presidente Obama uccide una mosca a mani nude?

Es gibt mehr im Leben als man mit dem bloßen Auge sehen kann.

Nella vita c'è più di quel che sembra.

Hast du das Video gesehen, wo Präsident Obama mit bloßen Händen eine Fliege erschlägt?

Hai visto il video in cui il Presidente Obama uccide una mosca a mani nude?

Christoph Kolumbus’ „Idiotensicherer Leitfaden, wie man einen Haifisch mit bloßen Händen tötet“ und „Die zwanzig Möglichkeiten, einen Riesenkalmar zu erwürgen“ wurden beide Verkaufsschlager.

Due libri di Cristoforo Colombo - "Come uccidere uno squalo a mani nude - per dummies" e "Venti modi per strangolare un calamaro gigante", - sono diventati entrambi bestsellers.

Nach dem deutschen Philosophen Martin Heidegger ist „die Sprache das Haus des Seins, darin wohnend der Mensch ek-sistiert.“ - Dasein genügt nicht; der Mensch soll sich vom bloßen Da-sein lösen und sein!

"Il linguaggio è la casa dell'essere e nella sua dimora ess-iste l'uomo." - ha detto il filosofo tedesco Martin Heidegger. - Esistere non è sufficiente; l‘uomo deve sciogliersi dalle stretta dell'ess-ist-ere e essere.