Translation of "Moedertaalspreker" in German

0.003 sec.

Examples of using "Moedertaalspreker" in a sentence and their german translations:

Zij is een moedertaalspreker van het Nederlands.

- Sie ist niederländische Muttersprachlerin.
- Holländisch ist ihre Muttersprache.

Tom kan Engels als een moedertaalspreker spreken.

- Tom spricht Englisch wie ein Muttersprachler.
- Tom kann wie ein Muttersprachler Englisch sprechen.

Deze zin dient door een moedertaalspreker gecontroleerd te worden.

- Dieser Satz benötigt die Prüfung durch einen Muttersprachler.
- Dieser Satz bedarf der Prüfung durch einen Muttersprachler.

Als iemand die je achtergrond niet kent zegt dat je klinkt als een moedertaalspreker betekent dat dat diegene waarschijnlijk iets in je spreken opgemerkt heeft dat hem deed realiseren dat je geen moedertaalspreker bent. Met andere woorden, je klinkt niet echt als een moedertaalspreker.

- Wenn jemand, der deine Herkunft nicht kennt, sagt, dass du wie ein Muttersprachler sprichst, bedeutet das, dass man wahrscheinlich etwas an deiner Sprechweise bemerkt hat, das erkennen ließ, dass du kein Muttersprachler bist. Mit anderen Worten, du hörst dich nicht wirklich wie ein Muttersprachler an.
- Wenn jemand Fremdes dir sagt, dass du dich wie ein Muttersprachler anhörst, bedeutet das wahrscheinlich: Er hat etwas an deinem Sprechen bemerkt, dass dich als Nicht-Muttersprachler verraten hat. Mit anderen Worten: Du hörst dich nicht wirklich wie ein Muttersprachler an.
- Wenn jemand, der nicht weiß, woher man kommt, sagt, man erwecke doch den Eindruck, Muttersprachler zu sein, so hat man Grund zu der Annahme, dass ihm an der Sprache irgendetwas aufgefallen ist, woran er erkannt hat, dass man eben keiner ist – dass man diesen Eindruck mit anderen Worten eigentlich nicht erweckt.

Omdat het niet je moedertaal is, stel ik voor dat je deze zin vrijgeeft, zodat een moedertaalspreker hem kan adopteren. Zo zijn we allen zeker dat we met een goede zin te doen hebben.

Weil es sich hier nicht um deine Muttersprache handelt, schlage ich vor, dass du diesen Satz wieder freigibst, damit ihn ein Muttersprachler adoptieren kann. So können wir alle sicher sein, es mit einem guten Satz zu tun zu haben.