Translation of "Opgemerkt" in German

0.007 sec.

Examples of using "Opgemerkt" in a sentence and their german translations:

- Ik had haar niet opgemerkt.
- Ik heb haar niet opgemerkt.

Mich bemerkte sie nicht.

Ik heb het opgemerkt.

Ich habe das bemerkt.

Ik heb niets verdachts opgemerkt.

- Ich habe nichts Verdächtiges bemerkt.
- Mir ist nichts Verdächtiges aufgefallen.

- Goed dat jullie de olifant hebben opgemerkt!
- Goed dat jij de olifant hebt opgemerkt!
- Goed dat u de olifant hebt opgemerkt!

- Gut, dass du den Elefanten bemerkt hast!
- Gut, dass ihr den Elefanten bemerkt habt!
- Gut, dass Sie den Elefanten bemerkt haben!

- Heb je knobbels in je borsten opgemerkt?
- Hebt u knobbels in uw borsten opgemerkt?

Sind Ihnen Knoten in der Brust aufgefallen?

Te licht en ze worden opgemerkt.

Ist es zu hell, werden sie entdeckt.

Goed dat jullie de olifant hebben opgemerkt!

Gut, dass ihr den Elefanten bemerkt habt!

Goed dat jij de olifant hebt opgemerkt!

Gut, dass du den Elefanten bemerkt hast!

Goed dat u de olifant hebt opgemerkt!

- Gut, dass ihr den Elefanten bemerkt habt!
- Gut, dass Sie den Elefanten bemerkt haben!

Hij deed alsof hij me niet had opgemerkt.

Er tat so, als hätte er mich nicht bemerkt.

En was zo stil mogelijk om niet opgemerkt te worden.

und verhielt sich möglichst ruhig, um nicht entdeckt zu werden.

- Hij deed alsof hij me niet had opgemerkt.
- Hij deed alsof hij me niet opmerkte.

Er tat so, als hätte er mich nicht bemerkt.

Er werd echter opgemerkt dat Soult nu minder geneigd was zichzelf bloot te stellen aan vijandelijk vuur

Es wurde jedoch beobachtet, dass Soult jetzt weniger geneigt war, sich feindlichem Feuer auszusetzen

Als iemand die je achtergrond niet kent zegt dat je klinkt als een moedertaalspreker betekent dat dat diegene waarschijnlijk iets in je spreken opgemerkt heeft dat hem deed realiseren dat je geen moedertaalspreker bent. Met andere woorden, je klinkt niet echt als een moedertaalspreker.

- Wenn jemand, der deine Herkunft nicht kennt, sagt, dass du wie ein Muttersprachler sprichst, bedeutet das, dass man wahrscheinlich etwas an deiner Sprechweise bemerkt hat, das erkennen ließ, dass du kein Muttersprachler bist. Mit anderen Worten, du hörst dich nicht wirklich wie ein Muttersprachler an.
- Wenn jemand Fremdes dir sagt, dass du dich wie ein Muttersprachler anhörst, bedeutet das wahrscheinlich: Er hat etwas an deinem Sprechen bemerkt, dass dich als Nicht-Muttersprachler verraten hat. Mit anderen Worten: Du hörst dich nicht wirklich wie ein Muttersprachler an.
- Wenn jemand, der nicht weiß, woher man kommt, sagt, man erwecke doch den Eindruck, Muttersprachler zu sein, so hat man Grund zu der Annahme, dass ihm an der Sprache irgendetwas aufgefallen ist, woran er erkannt hat, dass man eben keiner ist – dass man diesen Eindruck mit anderen Worten eigentlich nicht erweckt.