Examples of using "Amennyire" in a sentence and their german translations:
Ja, so viel ich weiß.
- Ja, soweit ich weiß.
- Soweit ich weiß, ja.
Soweit ich weiß, ist er unschuldig.
Schutzwirkungen zu erwarten wäre,
Ich versuche ihm, so gut es geht, aus dem Weg zu gehen.
Komm, so schnell du kannst.
Nimm so viel mit wie du brauchst.
Sprechen Sie bitte so langsam wie möglich.
Soweit ich weiß, war er nie im Ausland.
Ich möchte so weit weg von hier, wie ich kann.
- Meines Wissens ist er ein ehrlicher Mann.
- Soweit ich weiß, ist er ein ehrlicher Mann.
- Soweit ich weiß, ist er ein ehrlicher Mensch.
Soweit ich weiß, hat er nie so einen Fehler gemacht.
Haltet euer Zimmer so sauber wie möglich.
Meines Wissens ist er unschuldig.
Soweit ich mich erinnere, war die Reise lang und langweilig.
Ich möchte so weit weg von hier, wie ich kann.
Soweit ich weiß, wird sie immer noch vermisst.
Ich werde das Buch so früh zurückgeben wie ich kann.
Soweit ich weiß, ist Tom noch nicht weggegangen.
Soweit ich weiß, ist Tom noch in seinem Zimmer.
Wirf den Ball so weit wie möglich!
Soweit ich weiß, wurde der Roman nicht ins Japanische übersetzt.
Jeder Mensch ist nur so glücklich, wie er sich zu sein entschließt.
Soweit ich weiß, wurde dieses Buch nie ins Japanische übersetzt.
Soweit ich weiß, ist er der kleinste Schüler dieser Schule.
Wir sind nur so menschlich, wie es das Tier in uns erlaubt.
Es war nicht wert, was man dafür verlangte.
Nimm so viel mit wie du brauchst.
Der König befahl, dass die Stadt so gut als möglich zu befestigen sei.
Ohne Liebe ist ein Haus nicht mehr als ein Körper ohne Seele.
Mit Problemen, die man nicht lösen kann, muss man zu leben versuchen, so gut es eben geht.
Ich sperrte Augen und Ohren auf, so weit es nur ging, damit ich alles ganz genau sehen beziehungsweise hören konnte.
Tom hatte mit dem Leben abgeschlossen. Er freute sich mehr auf seine Henkersmahlzeit, als dass er Angst vor seiner bevorstehenden Hinrichtung hatte.
Mir wurde das Ganze immer peinlicher, sosehr ich mir auch einredete, dass ich ja für das Verhalten meiner Schwester nicht verantwortlich bin.
„Das ist nicht ganz richtig.“ – „Das ist nicht nur nicht ganz richtig, mein lieber Tom. Das ist völlig falsch, so falsch, wie es überhaupt nur sein kann.“ – „So drastisch wollte ich das nun nicht ausdrücken.“