Translation of "Geklingelt" in French

0.004 sec.

Examples of using "Geklingelt" in a sentence and their french translations:

Hat es geklingelt?

Est-ce que ça a sonné ?

Das Telefon hat mehrmals geklingelt.

Le téléphone a sonné plusieurs fois.

- Es klingelte.
- Es hat geklingelt.

- Ça a sonné.
- On a sonné.

Das Telefon hat gerade geklingelt, oder?

Le téléphone a déjà sonné, non ?

- Der Wecker klingelte.
- Der Wecker hat geklingelt.

L'alarme sonna.

Mein Wecker hat heute Morgen nicht geklingelt.

Mon réveil n'a pas sonné ce matin.

Der Wecker wird wohl schon geklingelt haben.

L'alarme se sera probablement déjà déclenchée.

Wahrscheinlich hat wieder sein Wecker nicht geklingelt.

Il doit encore avoir une panne de réveil.

Würdest du mich heiraten, und ich hätte geklingelt,

veux-tu m'épouser, et j'ai eu une bague,

- Man klingelte an der Tür.
- Es klingelte an der Tür.
- Es hat an der Tür geklingelt.
- Es hat jemand an der Tür geklingelt.

On a sonné à la porte.

- Das Telefon hat mehrmals geklingelt.
- Das Telefon hat einige Male geläutet.

Le téléphone a sonné plusieurs fois.

Gestern hat der Wecker nicht geklingelt und Kurt ist nicht aufgewacht.

Hier le réveil n'a pas sonné et Kurt ne s'est pas réveillé.

Ich bin dann da hin und hab an der Haustüre geklingelt und gefragt,

Ensuite, je suis allé là-bas, j'ai sonné à la porte et j'ai demandé

Der Wecker hat heute Morgen nicht geklingelt, und so habe ich die Schule verpasst.

Le réveil n'a pas sonné ce matin. Du coup, j'ai raté l'école.

Wieso hat der Wecker nicht geklingelt, obwohl ich ihn gestellt hab? Jetzt komm ich garantiert zu spät.

Comment se fait-il que le réveil n'ait pas sonné, bien que je l'ai réglé ? Maintenant, je suis sûr d'être en retard.

- Gestern hat der Wecker nicht geklingelt und Kurt ist nicht aufgewacht.
- Gestern läutete der Wecker nicht, und Kurt wachte nicht auf.

Hier le réveil n'a pas sonné et Kurt ne s'est pas réveillé.

- Man klingelte an der Tür.
- Es klingelte an der Tür.
- Es hat an der Tür geklingelt.
- Es hat an der Tür geläutet.

On a sonné à la porte.