Translation of "Wünscht’" in French

0.005 sec.

Examples of using "Wünscht’" in a sentence and their french translations:

Jedermann wünscht lange zu leben, aber niemand wünscht alt zu werden.

Tous les hommes désirent vivre longtemps mais aucun ne veut être vieux.

Niemand wünscht sich einen Krieg.

- Personne ne veut la guerre.
- Aucune ne veut la guerre.
- Aucun ne veut la guerre.

Er wünscht dich zu sprechen.

- Il veut te parler.
- Il veut vous parler.

Meine Mutter wünscht sich Enkelkinder.

Ma mère veut des petits-enfants.

Sami wünscht sich eine Mami.

Sami voulait avoir une mère dans sa vie.

Unser Land wünscht sich nur Frieden.

Notre pays désire seulement la paix.

Die ganze Welt wünscht sich Frieden.

Le monde entier désire la paix.

Er wünscht sehr, als Übersetzer zu arbeiten.

Il a un vif désir de travailler comme traducteur.

Er wünscht sehr, als Simultandolmetscher zu arbeiten.

Il a un vif désir de travailler comme interprète.

Ein Staatsmann wünscht sich Mut und Visionen. Doch nach sechsmonatiger Erfahrung wünscht er sich vor allem eines: Geduld.

Un homme politique veut du courage et de la clairvoyance. Mais après six mois d'expérience, il veut avant tout une chose: de la patience.

Er wünscht sich sehr, dass du morgen kommst.

Il souhaite beaucoup que tu viennes demain.

Er wünscht sich, die unbewohnte Insel zu erforschen.

Il souhaite explorer l'île inhabitée.

Alles, was unser Land sich wünscht, ist Frieden.

Notre pays ne désire que la paix.

Tom wünscht sich Reichtum und Berühmtheit zu erlangen.

Tom souhaite acquérir richesse et renommée.

Wie sie es wünscht, könnte die Frau leer sein

comme elle le souhaite, la femme pourrait se vider

Sie wünscht sich zu ihrem Geburtstag etwas ganz Besonderes.

Elle veut quelque chose de très spécial pour son anniversaire.

Wünscht sich deine Frau noch ein Auto zu kaufen?

Ta femme veut-elle encore acheter une voiture ?

- Er möchte Sie nicht sehen.
- Er wünscht euch nicht zusehen.

Il ne veut pas vous voir.

„Und was wünscht der Herr?“ – „Das Kalbsfrikassee lacht mich an.“

«Et pour Monsieur ?» «Je me laisserais bien tenter par la blanquette de veau !»

Wenn jemand eine Rückerstattung wünscht, Sie können sie auch fragen warum.

Quand quelqu'un veut un remboursement, vous pouvez aussi leur demander pourquoi.

- Ich wünschte, ich wäre ein Vogel.
- Ich wünscht’, ich wär’ ein Vögelein.

- J'aurais aimé être un oiseau.
- Je souhaiterais être un oiseau.

Was du tun sollst? Was wünscht sich denn Tom deiner Meinung nach?

Qu'est-ce que Tom aimerait que tu fasses, d'après toi ?

Wünsche kosten nichts, solang du nicht wünscht, dass sie Wirklichkeit werden mögen.

Les désirs ne coûtent rien hormis celui de les réaliser.

- Ken möchte ein Fahrrad.
- Ken will ein Fahrrad.
- Ken wünscht sich ein Fahrrad.

- Ken veut un vélo.
- Ken désire avoir une bicyclette.

- Was für eine Feier wünscht ihr euch?
- Was für eine Feier wünschen Sie sich?

Quelle sorte de fête voulez-vous ?

Sie hat einige wenig subtile Hinweise von sich gegeben, was sie sich zu Weihnachten wünscht.

- Elle a laissé tomber quelques allusions peu subtiles au sujet de ce qu'elle voudrait pour Noël.
- Elle a fait certaines allusions pas vraiment subtiles à propos de ce qu'elle souhaiterait pour Noël.

Der Mensch wird die Dinge nicht sehen, wie sie sind, sondern wie er sie sich wünscht.

Les hommes refusent de voir les choses comme elles sont mais comme ils aimeraient qu'elles soient.

Auf der Welt gibt es Dinge, die, egal wie sehr man sie sich auch wünscht, nicht wahr werden.

Dans la vie, il y a des choses qui restent irréalisables, peut importe à quel point on les souhaite.

Gäste bewillkommnen heißt ihnen das Gefühl geben, daheim zu sein – auch wenn man sich wünscht, sie wären ebendort geblieben.

Accueillir des invités, c'est les faire se sentir chez eux, alors même que c'est exactement là que vous voudriez qu'ils soient.

- Was für eine Hochzeit wünschst du dir?
- Was für eine Hochzeit wünscht ihr euch?
- Was für eine Hochzeit wünschen Sie sich?

- Quelle sorte de mariage voulez-vous ?
- Quelle sorte de mariage veux-tu ?

- Er ist nur auf Aufmerksamkeit aus.
- Es geht ihm nur um Aufmerksamkeit.
- Er wünscht sich halt Beachtung.
- Er will nur auf sich aufmerksam machen.

Il veut juste attirer l'attention.

Mit Stäbchen zu essen bedeutet, auf seine persönliche Freiheit zu verzichten, Bissen in der Größe herunterzuschlucken, die man wünscht, vor allem, wenn man keine Schneidezähne mehr hat.

Manger avec des baguettes, c'est renoncer à sa propre liberté d'avaler des bouchées de la taille que l'on désire, surtout quand on n'a plus d'incisives.

- Sie ist nur auf Aufmerksamkeit aus.
- Es geht ihr nur um Aufmerksamkeit.
- Sie wünscht sich halt Beachtung.
- Sie möchte eben beachtet werden.
- Sie will nur auf sich aufmerksam machen.

Elle veut juste attirer l'attention.

Wenn wir Saddam Hussein nicht aus Kuwait vertrieben hätten, würden wir dann heute das besetzte Kuwait finanziell unterstützen? Wenn wir Milošević nicht aus Bosnien gejagt hätten, würden wir ihm dann jetzt finanzielle Hilfe gewähren? Warum verfahren wir mit der Türkei nicht in der gleichen Weise? Sagen Sie der Türkei, sie soll die Insel verlassen, damit der Norden Zyperns sich entwickeln kann. Niemand wünscht sich arme Nachbarn. Und allen voran wollen die griechischen Zyprer keine armen Nachbarn. Wenn Sie sich trauen würden, die Besatzungsarmee – sie ist die einzige Besatzungsarmee in einem europäischen Land – zu vertreiben, dann käme in der Folge die Entwicklung von selbst in Gang.

Si nous n’avions pas chassé Saddam Hussein hors du Koweït, apporterions-nous aujourd’hui un soutien financier à un Koweït occupé? Si nous n’avions pas chassé Milosevic de Bosnie, financerions-nous Milosevic aujourd’hui? Alors pourquoi ne faisons-nous pas la même chose avec la Turquie? Dites à la Turquie de s’en aller de l’île afin que la Chypre du Nord puisse se développer. Personne ne veut avoir de voisins pauvres. Les Chypriotes grecs sont les premiers à ne pas vouloir de voisins pauvres. Si vous avez le courage de flanquer dehors l’armée d’occupation - qui est la seule armée d’occupation dans un pays européen - le développement suivra automatiquement.