Translation of "Tötet“" in French

0.019 sec.

Examples of using "Tötet“" in a sentence and their french translations:

Rauchen tötet.

Fumer peut tuer.

- Rassismus tötet. - Genau.

- Le racisme tue. - Exact.

Und tötet diese Fledermaus

et tue cette chauve-souris

Erstickende Korona tötet Menschen

L'étouffement corona tue les gens

Tötet nicht den Boten!

Ne tuez pas le messager !

Wahrheit tötet die Freundschaft.

La vérité est fatale à l'amitié.

Tom tötet keine Tiere.

Tom ne tue pas les animaux.

Die Lüge tötet die Liebe. Aber die Aufrichtigkeit tötet sie erst recht.

- Le mensonge tue l'amour. Mais la sincérité le tue davantage encore.
- Le mensonge tue l'amour. Mais la sincérité le tue encore plus.

Dieses Erdbeben tötet die Armut nicht

ce tremblement de terre ne tue pas la pauvreté

Wird ein Jäger und tötet diesen Ameisenbär

Combattant et il va tuer le fourmilier

Die Selbstüberschätzung tötet den Erfolg im Keim.

La surestimation de soi tue le succès dans l'œuf.

Die Ruhe tötet, nur wer handelt, lebt.

Le calme tue, seul vit celui qui agit.

- Töte Thomas!
- Tötet Thomas!
- Töten Sie Thomas!

- Tuez Tom.
- Tue Tom.

Wie zum Teufel tötet und frisst er sie?

Comment fait-elle pour les tuer et les manger ?

Tötet sie alle, Gott wird die seinen erkennen.

Tuez les tous, Dieu reconnaitra les siens.

Tötet sie alle, Gott wird die Seinen erkennen.

Tuez-les tous, Dieu reconnaîtra les siens.

Wenn ein Mensch einen Tiger tötet, spricht man von Sport. Wenn ein Tiger einen Menschen tötet, ist das Grausamkeit.

Si un homme tue un tigre, on dit que c'est du sport. Si un tigre tue un homme, on dit que c'est de la sauvagerie.

Wenn er mich nicht tötet, werde ich mich töten.

S'il ne me tue pas, alors je crois que je vais m'en charger.

- Bitte tötet mich nicht.
- Bitte töten Sie mich nicht.

Je vous prie de ne pas me tuer.

- Tötet nicht den Boten!
- Man erschlägt den Boten nicht.

Ne tuez pas le messager !

Ein Wilderer ist jemand, der illegal Tiere fängt und tötet.

Un braconnier, c'est quelqu'un qui attrape et tue des animaux illégalement.

Dass die Verwendung von DTP-Impfstoffen mehr Kinder tötet, als rettet.

la vaccination peut provoquer la mort de plus d’enfants qu’elle n’en sauve.

- Bitte töte mich nicht.
- Bitte tötet mich nicht.
- Bitte töten Sie mich nicht.

- S'il vous plait, ne me tuez pas.
- S'il te plait, ne me tue pas.

Ich sage oft, dass ein großartiger Arzt mehr Leute tötet als ein großartiger General.

Je dis souvent qu'un médecin génial tue davantage de monde qu'un général génial.

"Das sind die Tiere, die er tötet." Ich sehe Tötungen, kleine Spuren, Grabungen im Sand,

"Voilà une proie typique." Je trouve des proies, des traces dans le sable,

Tötet er nicht? Lassen Sie uns nicht vor den Fakten davonlaufen. Richtig, es gibt schließlich mehr Menschen, die an der Grippe sterben.

Ne tue-t-il pas? Ne fuyons pas les faits. Bon, il y a plus de gens qui meurent de la grippe, après tout.

Christoph Kolumbus’ „Idiotensicherer Leitfaden, wie man einen Haifisch mit bloßen Händen tötet“ und „Die zwanzig Möglichkeiten, einen Riesenkalmar zu erwürgen“ wurden beide Verkaufsschlager.

Les deux livres de Christophe Colomb, "Comment tuer un requin à mains nues pour les nuls" et "Les vingt manières d'étrangler un calmar géant" sont tous deux des best-sellers.

Man sollte immer denken, man würde am nächsten Tag sterben. Es ist die Zeit, die man glaubt noch vor sich zu haben, die einen tötet.

On devrait toujours se voir comme des gens qui vont mourir le lendemain. C'est ce temps qu'on croit avoir devant soi qui vous tue.

- Ich kann mich nicht einfach von Tom umbringen lassen.
- Ich kann Tom mich nicht einfach umbringen lassen.
- Ich kann nicht einfach zulassen, dass Tom mich tötet.

Je ne peux tout simplement pas laisser Tom me tuer.

Wehe denen, die wörtliche Übersetzungen anfertigen und durch die Übertragung der einzelnen Worte deren Bedeutung schmälern. In der Tat können wir in diesem Falle sagen, dass das Wort tötet und der Geist Leben schenkt.

Malheur aux faiseurs de traductions littérales, qui en traduisant chaque parole énervent le sens! C'est bien là qu'on peut dire que la lettre tue, et que l'esprit vivifie.