Examples of using "проспал" in a sentence and their german translations:
- Entschuldige! Ich habe verschlafen.
- Entschuldigt! Ich habe verschlafen.
- Entschuldigen Sie! Ich habe verschlafen.
Tom hat verschlafen.
Hat Tom verschlafen?
Er hat verschlafen.
Gestern habe ich verschlafen.
Er schlief eine Stunde.
Ich habe wieder verschlafen.
Tom schlief eine Stunde.
Tom hat schon wieder verschlafen.
Er hat den ganzen Tag geschlafen.
- Ich habe den Sturm verschlafen.
- Ich habe den Sturm über geschlafen.
Ich habe acht Stunden geschlafen.
Ich habe den Rest des Tages geschlafen.
Ich habe den ganzen Film verschlafen.
Er hat heute Morgen verschlafen.
Der Junge hat zehn Stunden lang geschlafen.
Tom hat heute Morgen verschlafen.
Tom hat den ganzen Tag geschlafen.
Ich habe den ganzen Tag geschlafen.
Er schlief zwölf Stunden.
Ich habe verschlafen.
Ich habe heute Morgen verschlafen.
Hast du den ganzen Tag über geschlafen?
Wie viele Stunden habe ich geschlafen?
Tom hat sehr lange geschlafen.
Das Baby war die ganze Nacht still.
Entschuldige die Verspätung! Ich habe verschlafen.
Tom schlief zwölf Stunden am Stück.
- Tom hat fast während des gesamten Films geschlafen.
- Tom hat fast den ganzen Film verschlafen.
Tom hat während des gesamten Filmes geschlafen.
- Ich habe gestern den ganzen Tag geschlafen.
- Gestern habe ich den ganzen Tag geschlafen.
Entschuldigt die Verspätung! Ich habe verschlafen.
Entschuldige die Verspätung! Ich habe verschlafen.
Entschuldige die Verspätung! Ich habe verschlafen.
- Ich habe verschlafen und bin zu spät zur Schule gekommen.
- Ich verschlief und kam zu spät zur Schule.
Du bist zu spät aufgewacht und warst zu spät in der Schule.
Er ist zu spät aufgewacht und kam zu spät zur Schule.
Habe ich lange geschlafen?
Tom schlief acht Stunden am Stück.
Ich habe heute verschlafen.
Ich habe den ganzen Nachmittag durchgeschlafen.
- Ich habe mich verschlafen, weil ich spät ins Bett ging.
- Ich habe verschlafen, weil ich lange aufgeblieben bin.
Da gestern Sonntag war, habe ich den ganzen Tag über geschlafen.
Ich habe verschlafen und den ersten Zug verpasst.
- Gestern hat der Wecker nicht geklingelt und Kurt ist nicht aufgewacht.
- Gestern läutete der Wecker nicht, und Kurt wachte nicht auf.
Ich habe verschlafen und den ersten Zug verpasst.
Unter aller Garantie hat Tom wieder verschlafen.
Entschuldige, ich habe verschlafen. Ich komme eine halbe Stunde später.
Tom schlief einige Stunden.
Ich verschlief, weil mein Wecker nicht klingelte.
Ich legte mich hin, um ein kleines Nickerchen zu machen und schlief zwei Stunden.
Du hast während des Films die meiste Zeit geschlafen.
- Ich schlief neun Stunden lang.
- Ich habe neun Stunden geschlafen.
- Ich schlief neun Stunden.
- Tom schlief viel länger, als er eigentlich beabsichtigt hatte.
- Tom schlief viel länger, als er beabsichtigt hatte.
- Ich schlief neun Stunden lang.
- Ich habe neun Stunden geschlafen.
„Sind wir denn jetzt vollzählig? Oh, wo ist denn Tom?“ – „Der hat verschlafen und kommt daher eine halbe Stunde später.“
Wie lange habe ich geschlafen?
- Ich schlief drei Stunden diesen Nachmittag.
- Ich habe drei Stunden diesen Nachmittag geschlafen.
Ich schlief neun Stunden.
Wir hatten von drei bis halb sechs eine Sitzung, die ich bis auf zehn Minuten verschlafen habe.
- Da gestern Sonntag war, habe ich den ganzen Tag über geschlafen.
- Ich habe gestern den ganzen Tag lang geschlafen, da Sonntag war.
„Tschuldigung, ich hab verschlafen.“ - „Schon wieder? Ich habe dein ewiges ‚Tschuldigung‘ langsam satt.“ - „Tschuldigung. Aber Maria, du verschläfst doch sicherlich auch manchmal, nein?“ - „Nein.“