Examples of using "Gondolt" in a sentence and their german translations:
Sie hat an alles gedacht.
Tom dachte oft an Marie.
Daran hat niemand gedacht.
- An wen hast du gedacht?
- An wen habt ihr gedacht?
- An wen haben Sie gedacht?
Was denkt Tom?
Darauf kommt er bestimmt nicht.
Tom dachte oft an Marie.
Erklären Sie sich.
Kurz danach
Ihr fiel ein guter Plan ein.
Ich weiß nicht, welchen Arzt sie meinte.
Darauf war er früher noch nie gekommen.
Weiß der Himmel, was er sich dabei gedacht hat!
Tom erklärt mir, was er meint.
- Hast du je darüber nachgedacht, Krankenschwester zu werden?
- Hast du schon einmal daran gedacht, Krankenschwester zu werden?
Ich wollte herausfinden, was Tom dachte.
Obgleich Tom stets an Maria gedacht hat, hat er es dennoch getan.
Tom wusste ganz genau, was Mary meinte.
Jetzt habe ich endlich verstanden, was Tom damals meinte.
Daran hat bisher garantiert noch keiner gedacht.
„An welche Farbe haben Sie denn gedacht?“ – „An nichts Bestimmtes. Können Sie mich beraten?“
Der alte Mann schaute immer auf die guten alten Tage zurück.
- Du bist der Einzige, der darauf gekommen ist, mir zu gratulieren.
- Du bist der Einzige, der auf den Gedanken gekommen ist, mich zu beglückwünschen.
Mehr als einmal dachte Tom an Selbstmord. Immer öfter quälte ihn die Erinnerung.
„Haben Sie schon einmal an Selbstmord gedacht?“ – „Niemals. Mein voller Terminkalender lässt das gar nicht zu.“
Als Tom zum ersten Mal einen Blick auf seinen neugeborenen Sohn warf und das dunkelhäutige Baby sah, dachte er zuerst, es habe eine Pigmentkrankheit.
Tom hatte seit Jahren kein Schwimmbad mehr von innen gesehen. Als er vor dem Becken stand, merkte er, dass ein Kopfsprung ins Wasser keine absolute Selbstverständlichkeit mehr war.
In der Linguistik gibt es die Sapir-Whorf-Hypothese, die besagt, dass bestimmte Gedanken einer Person, die in einer Sprache gedacht sind, nicht verstanden werden können, von Personen, die in einer anderen Sprache leben.