Examples of using "Changé " in a sentence and their german translations:
Ich habe mich verändert.
Du hast dich verändert.
Alles hat sich hier verändert.
Sie haben sich sehr verändert.
Du hast dich sehr verändert.
Hast du deine Meinung geändert?
Er wechselte die Arbeit.
Er hat sich verändert.
Ich habe meine Meinung geändert.
Es hat sich nichts verändert.
- Es hat sich alles geändert.
- Es hat sich alles verändert.
- Tom hat sich verändert.
- Tom veränderte sich.
Tom zog sich um.
Ich ändere das.
Der Ort hat sich geändert.
- Sie sind bei ihrem Entschluss geblieben.
- Sie sind nach wie vor derselben Auffassung.
- An ihrem Entschluss hat sich nichts geändert.
Warum hast du deine Meinung geändert?
- Tom wechselte die Gänge.
- Tom wechselte die Gangart.
Ich habe mir eine neue Frisur zugelegt.
- Wann hast du deine Adresse geändert?
- Wann haben Sie Ihre Adresse geändert?
- Wann habt ihr eure Adresse geändert?
„Bist du umgezogen?“ — „Ach, nein! Ich hab mich nur umgezogen.“
Er ist wie verwandelt,
Wir änderten die Rechtslage.
Sie änderten sich stark.
"Das hat sich schon richtig verändert."
Ich habe die Arbeitsstelle gewechselt.
Die Zeiten haben sich geändert.
Tom hat sich nicht verändert.
Die Welt hat sich verändert.
Die Dinge haben sich verändert.
Darwin hat alles verändert.
Du hast dich ganz schön verändert.
Habe ich mich so sehr verändert?
- Das Internet veränderte alles.
- Das Internet hat alles verändert.
- Man hat nichts verändert.
- Man hat nichts geändert.
Meine Sichtweise ist eine andere geworden.
- Du hast dich sehr verändert.
- Sie haben sich sehr verändert.
Tom hat sich nie verändert.
Du hast dich nicht verändert.
- Ich habe meine Meinung wieder geändert.
- Ich habe es mir wieder anders überlegt.
- Hast du dir’s anders überlegt?
- Haben Sie sich’s anders überlegt?
- Habt ihr euch’s anders überlegt?
- Ich zog mich um.
- Ich habe mich umgezogen.
- Die Lage hat sich geändert.
- Die Umstände haben sich geändert.
Das hat sich schnell geändert.
Unser Leben hat sich geändert.
Maria hat sich sehr verändert.
Ich habe den Satz geändert.
- Ich dachte, du hättest dich verändert.
- Ich dachte, ihr hättet euch verändert.
- Ich dachte, Sie hätten sich verändert.
Seit zwei Jahren hat sich nichts verändert.
und sie änderten sich wenig
- Die politische Situation hat sich verändert.
- Die politische Situation hat sich geändert.
Toms Gesichtsfarbe änderte sich.
- Sie wechselte das Thema.
- Sie hat das Thema geändert.
Ihr Gesichtsausdruck änderte sich schlagartig.
Das Geld hat sein Leben verändert.
- An ihrem Entschluss hat sich nichts geändert.
- Sie hält an ihrer Auffassung fest.
- Sie hat ihren Entschluss nicht geändert.
- Sie hat es sich nicht anders überlegt.
- Er ist bei seinem Entschluss geblieben.
- Er hat seinen Entschluss nicht verändert.
- An seinem Entschluss hat sich nichts geändert.
- Er hält an seiner Auffassung fest.
- Er hat es sich nicht anders überlegt.
- Sie blieben bei ihrem Entschluss.
- Sie haben ihre Meinung nicht geändert.
so ihr Kontext jedoch schon.
Er brachte die Rede auf etwas Anderes.
Du hast dich verändert.
Die Situation hat sich dramatisch geändert.
Sein Aussehen hat sich sehr verändert.
Wie denkst du jetzt über mich?
Er hat einige Wörter geändert.
Tom wechselte das Thema.
Wer hat das Thema gewechselt?
Er änderte plötzlich seine Einstellung.
Toms Laune hat sich geändert.
Ich habe den Satz völlig verändert.
Er hat seinen Namen geändert.