Examples of using "период" in a sentence and their german translations:
.
In der osmanischen Zeit
Nun dachte diese Zeit
Welche Periode der Geschichte studierst du?
Im Sommer wird es hier sehr heiß.
- Drastische Zeiten erfordern drastische Maßnahmen!
- Drastische Zeiten erfordern drastische Maßnahmen.
Eine Dürreperiode ist für die schlechte Ernte verantwortlich.
Ein Jahrzehnt ist ein Zeitraum von zehn Jahren.
Wir hatten lange schönes Wetter.
Wo warst du in diesem Zeitraum?
eine Zeitspanne, und es wäre ein bisschen mehr
zum ersten Mal in der Zeit der Republik am 1. Mai 1923
Weder Jesus noch diese Zeit spiegeln viel wider
für diejenigen, die diese dramatische Periode der Geschichte lieben.
Plutonium-239 hat eine Halbwertszeit von 24100 Jahren.
Die Sinusfunktion ist eine periodische Funktion, und ihre Periode beträgt 2π.
Das Alter ist die Zeit von der Geburt bis zum Tod.
Die lange Finsternis wird ihre Ausdauer und ihr Geschick auf die Probe stellen.
Arbeit mit vielen Städten und Arbeitgebern in dieser Zeit
Plutonium-244 hat eine Halbwertszeit von 80 Millionen Jahren.
und ich tat das über eine Zeitraum von sechs Monaten.
Die Grippe zum Vergleich hat eine durchschnittliche Inkubationszeit von nur 2 Tagen.
Die Eiszeit war eine Ära, da Wollhaarmammuts auf Erden wandelten.
Die Brutdauer für ein Möwenei beträgt 20 bis 30 Tage.
Während seiner Regierungszeit wurden viele neue Gesetze beschlossen.
In Bezug auf die Kleidung unterscheidet es sich in der osmanischen Zeit geringfügig nach Regionen.
Eine der anderen wichtigen Arbeiten, die er in dieser Zeit gemacht hat, ist die Skizze.
Zum ersten Mal seit über sechs Jahren liegt die Arbeitslosenquote unter 6 %.
Leonardo Da Vinci begann im gleichen Zeitraum mit der Herstellung des bekanntesten Gemäldes der Welt, Mona Lisa
Mädchen kommen etwa mit zehn oder elf Jahren in die Pubertät, Jungen etwa mit elf oder zwölf Jahren.
Zwischen 1971 und 1982 hat die Sowjetunion insgesamt sieben Raumstationen ins Weltall befördert.
In der Zeit von 1885 bis 1918 war der Kilimandscharo, damals als „Kaiser-Wilhelm-Spitze“ bezeichnet, der höchste Berg des deutschen Kolonialreiches.