Examples of using "Ordre " in a sentence and their german translations:
Auftrag? Unglücklicherweise ...
Das ist ein Befehl!
Das ist ein Befehl!
Das ist ein Befehl.
Hier ist alles in Ordnung.
Das ist ein Befehl!
Es ist alles in Ordnung.
es war gegen jeden gebrochenen Befehl
Hier ist alles in Ordnung.
Alles klar, Chef!
Lass uns den Schreibtisch aufräumen.
- Der da ist in Ordnung.
- Der da ist OK.
- Die da ist in Ordnung.
- Die da ist OK.
- Das da ist in Ordnung.
- Das da ist OK.
Räum dein Zimmer auf.
Hier ist alles in Ordnung.
Das Hotel war erstklassig.
Sein Vorschlag war im Wesentlichen ein Befehl.
Sortiere die Wörter in alphabetischer Reihenfolge.
Es gibt nur einen Verwertungsbefehl.
Dein Wunsch ist mir Befehl.
Es ist alles in Ordnung.
Das ist ein Problem von ganz anderem Ausmaß.
Zu Hause ist alles in Ordnung.
Wir haben unseren Garten aufgeräumt.
Die Bücher waren in alphabetischer Reihenfolge angeordnet.
Ihr Wunsch ist mir Befehl.
Unsere Armee ist marschbereit.
Ja, ich denke das ist in Ordnung.
es taucht regelmäßig in einer bestimmten Algoraitma-Reihenfolge auf.
Wenn ich einen Befehl gebe, mag ich es, wenn man ihn ausführt!
Ist das ein Befehl?
Das Schiff war nicht gefechtsbereit.
Bis er kam, lief alles glatt.
Alles schien in Ordnung zu sein.
- Tom hat den direkten Befehl eines vorgesetzten Offiziers missachtet.
- Tom missachtete den direkten Befehl eines vorgesetzten Offiziers.
Türkische Historische Gesellschaft im Auftrag von Mustafa Kemal Atatürk
Jetzt ist alles in Ordnung.
- Alles ist gut.
- Es ist alles in Ordnung.
- Alles in Ordnung.
Und es sollte beschreiben alles in einer logischen Reihenfolge.
und wir versuchen, Muster und Ordnung zu erkennen.
Am nächsten Morgen zog Bernadotte seine Männer ohne Befehl zurück,
Der Lehrer stellte die Kinder in einer Linie nach der Körpergröße auf.
Das Hotel war erste Sahne.
- Alles ist gut.
- Es ist alles in Ordnung.
Der Vertrag ist in trockenen Tüchern, also lasst uns das begießen.
Braucht die Welt eine neue Wirtschaftsordnung?
Das Wort Bigot stand lange auf unserer Tagesordnung
Stellt euch der Größe nach auf!
„Was ist denn passiert?“ – „Nichts, alles ist in Ordnung.“
In den meisten Krankenhäusern werden die Krankengeschichten der Patienten alphabetisch geordnet aufbewahrt.
Die Zeit ist eine mächtige Meisterin, sie bringt vieles in Ordnung.
Er hat sein Zimmer aufgeräumt.
Im Mai trug ein verwirrender Befehl an Marschall Ney zu seiner späten Ankunft in
, dass seine Truppen in gutem Zustand über den Fluss zurückgezogen wurden.
Die Basis jeder gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.
Dann marschierte er seine überlebenden Truppen in guter Ordnung über die Brücken - eine
Im Allgemeinen weiß man wenig über nicht lineare Differentialgleichungen zweiter Ordnung.
Der Laden ist bis auf weiteres geschlossen.
Ich war bis spät in die Nacht damit beschäftigt, einige Dinge in Ordnung zu bringen.
Ich war bis spät in die Nacht damit beschäftigt, einige Dinge in Ordnung zu bringen.
neue Mittelklasse - Miliz mit der Erhaltung, um aufgeladen, und die Verteidigung gegen die Konterrevolution
Er hat sein Zimmer aufgeräumt.
Nach der Eroberung Istanbuls im Jahr 1453 wurde es auf Befehl von Fatih Sultan Mehmet in eine Moschee umgewandelt.
- Der Lehrer hat die Schüler dem Alphabet nach aufgerufen.
- Der Lehrer rief die Schüler in alphabetischer Reihenfolge auf.
- Der Lehrer rief die Schüler alphabetisch auf.
Gegenüber der Existenz sind vier Einstellungen möglich. In absteigender Häufigkeit: scheinen, sein, betrachten und Suizid.
Erst die Männer sind auf die Idee gekommen, ihre nächtlichen Unternehmungen Tagungen zu nennen.
Ich verehre Menschen, die eine ideale Gesellschaftsordnung suchen, und fürchte diejenigen, die sie gefunden haben.
Die Tagesordnung ist ein Dokument, welches im Einzelnen angibt, welche Themen man diskutieren und in welcher Reihenfolge man sich mit ihnen auseinandersetzen wird.
Vor dir liegt nun die fertige Gedankenkarte. Bedenke nun, wie du die Ideen zu einer gewissen Ordnung zusammenfügen kannst. Gib den Ideen Nummern und tippe sie gemäß der gefundenen Ordnung in den Computer.
Nimm ein großes weißes Blatt Papier und einen Stift! Auf das Papier zeichne eine Karte deiner Gedanken zum Thema, aber versuche nicht, sie in irgendeine Ordnung zu bringen!
Dadurch, dass man unsere ohnehin ausgelasteten Entwickler und Administratoren (oder andere Gemeinschaftsmitglieder) anweist, in welcher Reihenfolge Probleme anzugehen sind oder wie lange es dauern darf, dieselben zu beheben, kann man nicht erreichen, dass diese an die Spitze der Warteliste vorrücken, und Freunde macht man sich so auch nicht.
Jeder, welcher aus den ersten Jugendträumen erwacht ist, eigene und fremde Erfahrung beachtet, sich im Leben, in der Geschichte der Vergangenheit und des eigenen Zeitalters, endlich in den Werken der großen Dichter umgesehen hat, wird, wenn nicht irgendein unauslöschlich eingeprägtes Vorurteil seine Urteilskraft lähmt, wohl das Resultat erkennen, dass diese Menschenwelt das Reich des Zufalls und des Irrtums ist, die unbarmherzig darin schalten, im Großen wie im Kleinen, neben welchen aber noch Torheit und Bosheit die Geißel schwingen: daher es kommt, dass jedes Bessere nur mühsam sich durchdrängt, das Edle und Weise sehr selten zur Erscheinung gelangt und Wirksamkeit oder Gehör findet, aber das Absurde und Verkehrte im Reiche des Denkens, das Platte und Abgeschmackte im Reiche der Kunst, das Böse und Hinterlistige im Reiche der Taten, nur durch kurze Unterbrechungen gestört, eigentlich die Herrschaft behaupten; hingegen das Treffliche jeder Art immer nur eine Ausnahme, ein Fall aus Millionen ist, daher auch, wenn es sich in einem dauernden Werke kund gegeben, dieses nachher, nachdem es den Groll seiner Zeitgenossen überlebt hat, isoliert dasteht, aufbewahrt wird, gleich einem Meteorstein, aus einer andern Ordnung der Dinge, als die hier herrschende ist, entsprungen.