Examples of using "Provável" in a sentence and their german translations:
- Er wird wahrscheinlich kommen.
- Er wird vielleicht kommen.
Es ist wahrscheinlich, dass sie kommt.
Ich soll hingehen.
Wahrscheinlich regnet es heute.
Es ist möglich, dass sie morgen kommt.
Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass sie kommt.
- Du hast wahrscheinlich unrecht.
- Du hast vermutlich unrecht.
Wahrscheinlich kommt er bald.
- Es ist sehr wahrscheinlich, dass es morgen regnen wird.
- Höchstwahrscheinlich wird es morgen regnen.
Sie war wahrscheinlich unschuldig
Morgen ist es wahscheinlich nicht heiß.
Es ist recht unwahrscheinlich, dass das geschieht.
Das ist sehr unwahrscheinlich.
Es ist wahrscheinlich, dass unsere Mannschaft das Spiel gewinnen wird.
Es ist möglich, dass mein Vater mit dem nächsten Zug kommt.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass jemand auf uns warten wird.
Als sie versuchten, seinen Ursprung zu ermitteln, fanden sie die wahrscheinliche Quelle:
Er weiß wahrscheinlich, dass ich ihn mag.
Nur eine einzige Person steckt wahrscheinlich 12 bis 18 weitere an.
Wahrscheinlich haben sie sich verirrt und kommen deshalb zu spät.
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass sich solch eine Situation noch einmal wiederholt.
Tom wird wahrscheinlich Hunger haben, wenn er nach Hause kommt.
je wahrscheinlicher ich bin und Adam soll es beantworten
Der Film hat mir Angst gemacht. Ich krieg davon heute nacht bestimmt Albträume.
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass Außerirdische, die so aussehen wie in den Filmen, unseren Planeten je besucht haben.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Tom diesen Bericht geschrieben hat.
Hätte Tom nicht versucht zu betrügen – und wäre dieser Betrugsversuch somit nicht nach hinten losgegangen –, hätte er höchstwahrscheinlich gewonnen.
Dafür wirst du wohl in etwa drei Stunden brauchen.
Es ist viel wahrscheinlicher, dass uns von unseren Mitmenschen Schaden zugefügt wird als von unseren Mittieren, und dennoch nennen wir Tiere wild und gefährlich und den Menschen fortgeschritten und zivilisiert.
Einzig die Annahme bestimmt mich dazu, dass der Leser - ich sage besser: der zukünftige Leser; denn für den Augenblick besteht ja noch nicht die geringste Aussicht, dass meine Schrift das Licht der Öffentlichkeit erblicken könnte, - es sei denn, dass sie durch ein Wunder unsere umdrohte Festung Europa zu verlassen und denen draußen einen Hauch von den Geheimnissen unserer Einsamkeit zu bringen vermöchte; - ich bitte wieder ansetzen zu dürfen: nur weil ich damit rechne, dass man wünschen wird, über das Wer und Was des Schreibenden beiläufig unterrichtet zu sein, schicke ich diesen Eröffnungen einige wenige Notizen über mein eigenes Individuum voraus, - nicht ohne die Gewärtigung freilich, gerade dadurch dem Leser Zweifel zu erwecken, ob er sich auch in den richtigen Händen befindet, will sagen: ob ich meiner ganzen Existenz nach der rechte Mann für eine Aufgabe bin, zu der vielleicht mehr das Herz als irgendwelche berechtigende Wesensverwandtschaft mich zieht.