Translation of "Platte" in French

0.003 sec.

Examples of using "Platte" in a sentence and their french translations:

Anatolische Platte klebt

Assiette anatolienne coincée

Seine neue Platte verkauft sich gut.

Son nouveau disque se vend bien.

Arabische Platte Spuren nach Norden, um zu verfolgen

La plaque arabe suit le nord pour suivre

Das ist mein Lieblingslied auf der ganzen Platte.

De tout le disque, c'est ma piste préférée.

Du hast wohl einen Sprung in der Platte.

Ton disque est rayé.

Die Türkei ist fast alle in der anatolischen Platte

La Turquie est proche de presque tous situés dans la plaque anatolienne

Als sie die Platte anhoben, entdeckten sie den Schatz.

Ils découvrirent un trésor en soulevant une dalle.

Es klingt, als hättest du einen Sprung in der Platte.

On dirait un disque rayé.

Die afrikanische Platte bewegt sich dagegen jährlich 1,5 cm nach Nordwesten.

La plaque africaine, en revanche, se déplace de 1,5 cm par an vers le nord-ouest

Jetzt bewegt sich die anatolische Platte jährlich um 2,5 cm nach Westen

maintenant la plaque anatolienne se déplace de 2,5 cm par an vers l'ouest

- Das ist mein Lieblingslied auf der ganzen Platte.
- Das ist mein Lieblingslied auf der ganzen CD.
- Dieser Titel sagt mir von der ganzen Platte am allermeisten zu.

De tout le disque, c'est ma piste préférée.

Die Platte beginnt sich zu bewegen. Lassen Sie uns noch einen davon herausstellen

la plaque commence à bouger. Mettons-en un de plus

Hör nochmal die Platte und später sagst du mir, ob sie dir gefällt.

Écoute encore une fois le disque et dis-moi plus tard si tu l'aimes.

- Wir werden uns ihre neue Aufnahme zusammen anhören.
- Wir werden uns ihre neue Platte zusammen anhören.

Nous allons écouter leur nouveau disque ensemble.

Jeder, welcher aus den ersten Jugendträumen erwacht ist, eigene und fremde Erfahrung beachtet, sich im Leben, in der Geschichte der Vergangenheit und des eigenen Zeitalters, endlich in den Werken der großen Dichter umgesehen hat, wird, wenn nicht irgendein unauslöschlich eingeprägtes Vorurteil seine Urteilskraft lähmt, wohl das Resultat erkennen, dass diese Menschenwelt das Reich des Zufalls und des Irrtums ist, die unbarmherzig darin schalten, im Großen wie im Kleinen, neben welchen aber noch Torheit und Bosheit die Geißel schwingen: daher es kommt, dass jedes Bessere nur mühsam sich durchdrängt, das Edle und Weise sehr selten zur Erscheinung gelangt und Wirksamkeit oder Gehör findet, aber das Absurde und Verkehrte im Reiche des Denkens, das Platte und Abgeschmackte im Reiche der Kunst, das Böse und Hinterlistige im Reiche der Taten, nur durch kurze Unterbrechungen gestört, eigentlich die Herrschaft behaupten; hingegen das Treffliche jeder Art immer nur eine Ausnahme, ein Fall aus Millionen ist, daher auch, wenn es sich in einem dauernden Werke kund gegeben, dieses nachher, nachdem es den Groll seiner Zeitgenossen überlebt hat, isoliert dasteht, aufbewahrt wird, gleich einem Meteorstein, aus einer andern Ordnung der Dinge, als die hier herrschende ist, entsprungen.

Il suffit d’être sorti des rêves de la jeunesse, de tenir compte de l’expérience, de la sienne et de celle des autres, d’avoir appris à se mieux connaître, par la vie, par l’histoire du temps passé et du présent, par la lecture des grands poètes, et de n’avoir pas le jugement paralysé par des préjugés trop endurcis, pour se résumer les choses ainsi : le monde humain est le royaume du hasard et de l’erreur, qui y gouvernent tout sans pitié, les grandes choses et les petites ; à côté d’eux, le fouet en main, marchent la sottise et la malice : aussi voit-on que toute bonne chose a peine à se faire jour, que rien de noble ni de sage n’arrive que bien rarement à se manifester, à se réaliser ou à se faire connaître ; qu’au contraire l’inepte et l’absurde en fait de pensée, le plat, le sans-goût en fait d’art, le mal et la perfidie en matière de conduite, dominent, sans être dépossédés, sauf par instants. En tout genre, l’excellent est réduit à l’état d’exception, de cas isolé, perdu dans des millions d’autres ; et si parfois il arrive à se révéler dans quelque œuvre de durée, plus tard, quand cette œuvre a survécu aux rancunes des contemporains, elle reste solitaire, pareille à une pierre du ciel, que l’on conserve à part, comme un fragment détaché d’un monde soumis à un ordre différent du nôtre.