Examples of using "Delight" in a sentence and their german translations:
Abendrot — Schönwetterbot’.
Kinder lieben Comics.
Tom jauchzte entzückt auf.
Erfreue dich nie am Elend anderer.
Die Geschenke werden die Kinder erfreuen.
Kritiksüchtigen Menschen bereitet es Freude, anderen Vorwürfe zu machen.
Sie fiel vor Begeisterung in Ohnmacht.
Die Freude seiner Eltern war groß.
Meine Großmutter sieht liebend gerne fern.
Sherlock Holmes rieb sich vor Entzücken die Hände.
Die Nymphen klatschten vor Freude in die Hände.
Ich habe dein neues Buch mit großem Vergnügen gelesen.
Zum Beispiel ist "Traurigkeit" das Gegenteil von "Freude".
Zu ihrer großen Freude bestand sie die Prüfung.
Briefe von Enkelkindern sind eine Quelle der Freude.
Der Anblick ließ Freudenschauer meine Wirbelsäule emporsteigen.
- Ihre Freude war so groß, dass sie begann zu tanzen.
- Ihre Freude war so groß, dass sie zu tanzen anhub.
- Ihre Freude war so groß, dass sie anfing zu tanzen.
Die Seele voll süßen Entzückens kann nie befleckt werden.
Den Sonnenaufgang von einem Berggipfel aus zu sehen, ist eine Wonne.
- Großmutter schaut gerne fern.
- Meine Großmutter sieht liebend gerne fern.
Auch ein einfacher Laib Brot kann ein Gaumenschmaus sein.
Es bereitete ihr Vergnügen, Fliegen zu fangen und ihnen die Flügel auszureißen.
Abendrot – Schönwetterbot’. Morgenrot – schlecht Wetter droht.
Es bereitete dem kleinen Mädchen großes Vergnügen, seinen neuen Welpen zu baden.
The first successful shots aren’t long coming – much to the delight of the tour participants.
Gäste sind stets gern gesehn; wenn nicht beim Kommen, dann beim Gehn.
Als sie ein Kind war, fand Mary für gewöhnlich große Freude daran, ihren kleinen Bruder wie ein Mädchen anzuziehen.
Meine Großmutter sieht liebend gerne fern.
Als sie noch ganz klein war, bestand ihr größtes Vergnügen darin, Fliegen zu fangen und ihnen die Flügel auszureißen, um kriechende Insekten aus ihnen zu machen.
Der Grundgedanke des Esperanto ist die humanistische Idee der Schaffung einer lebensfrohen Welt, in der es Freude macht, zu leben. Eine Welt, in der das Reisen ein prickelnder Genuss voller Entdeckungen ist.
Menschen, denen wir in Büchern begegnen, können uns Freude bereiten, da sie unseren Freunden im realen Leben ähneln, oder weil wir sie als Fremde mit Vergnügen kennen lernen.