Translation of "Entrega" in German

0.008 sec.

Examples of using "Entrega" in a sentence and their german translations:

Entrega, y recibirás.

Gib, damit dir gegeben wird!

Espero una entrega.

Ich erwarte eine Lieferung.

Maravilla, asombro, fe, entrega,

nämlich Tapferkeit, Neugier, Vertrauen und Hingabe,

El sol entrega luz y calor.

Die Sonne gibt Licht und Wärme.

Que tampoco verás increíble capacidad de entrega.

das wirst du auch nicht sehen erstaunliche Zustellbarkeit.

Es una red de entrega de contenido.

ist ein Content-Delivery-Netzwerk.

Dios entrega y bendice, pero el diablo arrebata.

Von Gott gesegnet haben wir es bekommen, doch der Teufel hat's uns fortgenommen.

Boom, te quedas sin marea, se entrega automáticamente

Boom, dir geht die Flut aus, wird automatisch geliefert

Y usando una red de entrega de contenido.

und Verwenden eines Inhaltslieferungsnetzwerks.

En cambio, quieres usar un Red de entrega de contenidos,

Stattdessen möchten Sie einen verwenden Inhaltslieferungsnetzwerk,

Esto es la vista de una entrega desde nuestro centro de distribución;

Wir können die Lieferung vom Distributionszentrum aus nachverfolgen:

La entrega de los bienes se retrasó a causa de la tormenta.

Die Auslieferung der Waren erfolgte wegen des Sturms verspätet.

No, el poder de los tiranos conoce un límite, cuando el reprimido no logra encontrar derechos en ninguna parte, cuando el fardo se vuelve insoportable, él consigue el valor tranquilo del cielo y trae aquí abajo sus derechos eternos, que cuelgan ahí arriba inalienables e infranqueables, como las mismas estrellas. El viejo estado original de la naturaleza, en el que el hombre se enfrenta al hombre, vuelve. En último recurso, cuando nada más funciona, se le entrega la espada.

Nein, eine Grenze hat Tyrannenmacht, wenn der Gedrückte nirgends Recht kann finden, wenn unerträglich wird die Last — greift er hinauf getrosten Mutes in den Himmel und holt herunter seine ew’gen Rechte, die droben hangen unveräußerlich und unzerbrechlich wie die Sterne selbst. Der alte Urstand der Natur kehrt wieder, wo Mensch dem Menschen gegenübersteht. Zum letzten Mittel, wenn kein andres mehr verfangen will, ist ihm das Schwert gegeben.