Translation of "Gewalt" in Spanish

0.007 sec.

Examples of using "Gewalt" in a sentence and their spanish translations:

Wir verabscheuen Gewalt.

Odiamos la violencia.

Er verabscheut Gewalt.

Él aborrece la violencia.

Tom verabscheut Gewalt.

Tom aborrece la violencia.

Sie verabscheut Gewalt.

Ella aborrece la violencia.

Maria verabscheut Gewalt.

Mary aborrece la violencia.

Ich verabscheue Gewalt.

Aborrezco la violencia.

Wir mögen keine Gewalt.

- No nos gusta la violencia.
- Nos disgusta la violencia.

Gewalt muss ausgemerzt werden.

La violencia debe ser eliminada.

Was man mit Gewalt gewinnt, kann man nur mit Gewalt behalten.

Lo que se gana con violencia solo se puede mantener con violencia.

- Sagt nein zu Hass und Gewalt!
- Sag nein zu Hass und Gewalt!
- Sagen Sie nein zu Hass und Gewalt!

- Dile no al odio y a la violencia.
- Decile no al odio y a la violencia.

"Sexuelle Belästigung: Gewalt gegen Frauen

"Asedio sexual: ¿violencia contra la mujer

Um sexualisierte Gewalt zu melden.

para hacer su denuncia de violencia de género.

Die Gewalt muss beseitigt werden.

Debemos acabar con la violencia.

Wir können Gewalt nicht leiden.

Nos disgusta la violencia.

Sie war Opfer häuslicher Gewalt.

Ella fue víctima de violencia doméstica.

In dieser Gegend herrscht Gewalt.

- Este es un vecindario violento.
- Este vecindario es violento.

Sie wurde Opfer häuslicher Gewalt.

Ella fue víctima de violencia doméstica.

Vergessen Sie nicht, Gespräche beenden Gewalt,

Recuerden, las conversaciones detienen la violencia,

Die von dieser Gewalt zerstört wurde...

que ha sido destrozada por esta violencia...

Wer ist schuld an der Gewalt?

¿Quién tiene la culpa por esta violencia?

Gewalt gegen Frauen ist eine Menschenrechtsverletzung.

La violencia contra la mujer es una violación de los derechos humanos.

Gewalt haben wir von euch gelernt.

Aprendimos la violencia de ustedes.

Suche nicht den Ausweg in der Gewalt.

No recurras a la violencia.

Bildung ist das beste Mittel gegen Gewalt.

La educación es el mejor antídoto contra la violencia.

Eine Terrorvereinigung, noch zu schrecklicher Gewalt fähig.

grupo terrorista aun capaces de una violencia espeluznante.

Die Gewalt hielt zwei Wochen lang an.

La violencia perduró por dos semanas.

In dieser Stadt gibt es beinah keine Gewalt.

Apenas hay violencia en esa ciudad.

Der Mensch hat keine Gewalt über sein Schicksal.

El hombre no tiene poder sobre su destino.

Jetzt sehen wir Demonstrationen wegen Gewalt und Tod.

Ahora vemos protestas con violencia y muerte.

Die Gewalt ist die letzte Zuflucht der Inkompetenz.

La violencia es el último refugio de la incompetencia.

Mit Güte erreicht man mehr als mit Gewalt.

Más vale maña que fuerza.

Cesar Chavez bat die Streikenden, auf Gewalt zu verzichten, selbst wenn die Farmbesitzer und ihre Helfer manchmal Gewalt anwendeten.

César Chávez pidió a los manifestantes que se mantuvieran pacíficos aunque los dueños de las granjas y sus seguidores a veces usaran la violencia.

Wir wollten verstehen, wie die Frauen diese Gewalt sahen.

para entender cómo las mujeres veían esto, esa agresión.

Und, ganz wichtig, wir sehen die Verbindung zur Gewalt.

Y lo más importante, ya estamos asociándolo a la agresión.

Die Denkweise, die derartige Gewalt ermöglicht, ist die gleiche.

la mentalidad que hace posible semejante violencia es la misma.

Lassen Sie diese Leute dieses Video mit Gewalt ansehen

Haz que esas personas vean este video por la fuerza

Das war der Triumph der Zivilisation über die Gewalt.

Ese fue el triunfo de la civilización sobre la fuerza.

Denn wie kann es sein, dass Gewalt gegen Frauen anzusprechen,

Porque, ¿cómo puede ser que hablar de violencia contra la mujer

Der Staat sagte nicht, dass Gewalt diese Lehrer unterrichten sollte

el estado no dijo forzar a enseñar a esos maestros

- Tom schreckt selbst vor Gewalt nicht zurück, um zu erreichen, was er will.
- Tom schreckt selbst vor Gewalt nicht zurück, um seinen Willen durchzusetzen.

Tom está dispuesto a recurrir a la violencia con el fin de conseguir lo que quiere.

Sie haben aber auch eine Botschaft, nämlich: "Ja, Belästigung ist Gewalt!"

Pero tienen un mensaje fuerte, que es: "El asedio es, ¡sí, violencia!"

Viele Eltern glauben, dass es im Fernsehen zu viel Gewalt gibt.

Muchos padres opinan que hay demasiada violencia en la televisión.

Wenn eine Frau auf der Straße geschlagen wird, ist sie Gewalt ausgesetzt

Si una mujer es golpeada en la calle, es sometida a violencia.

Im Fernsehen wird Gewalt gezeigt, und das beeinflusst vor allem junge Leute.

Las televisión muestra violencia que influencia a los jóvenes más que nada.

Gewalt ist zwar nicht unbedingt die beste, aber manchmal eben doch eine Lösung.

La violencia no es necesariamente la mejor, pero sin embargo a veces es una solución.

- Er glaubte daran, dass die Schwarzen ihren Kampf um Gleichberechtigung ohne Gewalt gewinnen könnten.
- Er glaubte, dass die Schwarzen den Sieg im Kampf um die Gleichberechtigung ohne Gewalt erringen könnten.

Él creyó que los negros podían ganar su lucha por derechos iguales sin violencia.

Interessanter Ideen, die sein Argument stützen, dass Gewalt langfristig im historischen Niedergang begriffen ist.

ideas interesantes para apoyar su argumento, que la violencia está en un declive histórico a largo plazo.

Er glaubte daran, dass die Schwarzen ihren Kampf um Gleichberechtigung ohne Gewalt gewinnen könnten.

Él creyó que los negros podían ganar su lucha por derechos iguales sin violencia.

Aufgrund der Gewalt in den Straßen wurden die Menschen aufgefordert, zu Hause zu bleiben.

Se le dijo a las personas que permanecieran en las casas a causa de la violencia en las calles.

Die Versicherungspolice deckt nicht die Kosten von Fällen höherer Gewalt, wie Hurricans und Erdbeben.

La póliza de seguro no cubre incidentes inevitables, como huracanes o terremotos.

- Er glaubte daran, dass die Schwarzen ihren Kampf um Gleichberechtigung ohne Gewalt gewinnen könnten.
- Er glaubte, dass die Schwarzen im Kampf zur Erlangung gleicher Rechte siegen könnten, ohne auf Gewalt zurückzugreifen.

- Él creyó que los negros podían ganar su lucha por derechos iguales sin violencia.
- Él creía que las personas de color podían obtener los mismos derechos aun sin recurrir a la violencia.

Oft lässt sich das, was nicht mit Gewalt zu besiegen ist, ganz einfach mit Geduld besiegen.

A menudo, aquello que no puede ganarse por la fuerza se gana sencillamente con paciencia.

Ich will die Welt verändern, aber nicht mit Gewalt. Dafür sind mir die Menschen zu schade.

Quiero cambiar el mundo, pero no a base de violencia. Por eso me dan lástima los hombres.

Und Murats Truppen wehrten sich mit brutaler Gewalt - sie töteten rund 200 und richteten 300 weitere hin.

y las tropas de Murat contraatacaron con una fuerza brutal: mataron a unos 200 y ejecutaron a 300 más.

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

La dignidad humana es sagrada. Es deber de todas las autoridades estatales respetarla y protegerla.

Ein Sieg, der durch Gewalt errungen wurde, ist gleichbedeutend mit einer Niederlage, denn er ist nur vorübergehend.

La victoria conseguida con violencia es equivalente a una derrota, puesto que es momentánea.

- List geht über Kraft.
- List geht über Stärke.
- Der Kopf ist stärker als die Hände.
- Mit Güte erreicht man mehr als mit Gewalt.

Más vale maña que fuerza.

Koreanische Psychiatrien wurden bereits mit Konzentrationslagern verglichen. Es heißt, dass Patienten wie Tiere behandelt werden, die eher Gewalt und Misshandlungen ausgesetzt als einer Therapie unterzogen werden.

Las clínicas mentales en Corea han sido comparadas con campos de concentración. Se dice que los pacientes son tratados como animales, sujetos a violencia y a abusos más que a terapias.

Reichtum und Ruhm können ihn nicht verführen, Armut und Demütigung können ihn nicht von seinem Ziel abbringen. Er beugt sich vor keiner Macht und Gewalt. So ist ein Großer Mann.

La riqueza y la fama no pueden seducirlo, la pobreza y la humillación no lo disuaden de su objetivo. No se inclina ante ningún poder o violencia. Así es un gran hombre.

Der Terrorismus kommt gelegen. Er erschafft ein Feindbild und einigt die Nation. Er rechtfertigt Gewalt und erlaubt es, die Demokratie zu ersticken. Er bringt die Vernunft und das Gewissen zum Schweigen.

El terrorismo es oportuno. Crea la imagen del enemigo y unifica a la nación. Justifica la violencia y permite asfixiar la democracia. Pone a la razón y a la conciencia en silencio.

Der Wille des Volkes bildet die Grundlage für die Autorität der öffentlichen Gewalt; dieser Wille muss durch regelmäßige, unverfälschte, allgemeine und gleiche Wahlen mit geheimer Stimmabgabe oder in einem gleichwertigen freien Wahlverfahren zum Ausdruck kommen.

La voluntad del pueblo es la base de la autoridad del poder público; esta voluntad se expresará mediante elecciones auténticas que habrán de celebrarse periódicamente, por sufragio universal e igual y por voto secreto u otro procedimiento equivalente que garantice la libertad del voto.

Oh, wie gruselig zurückgeblieben unsere Gesellschaft doch ist: Wenn eine Frau einen Mann ohrfeigt, nachdem er sie verbal attackiert hat, ist das eine gesellschaftlich akzeptierte Handlung. Ohrfeigt aber in der umgekehrten Situation der Mann die Frau, wird das als ein typischer Fall männlicher Gewalt verurteilt.

Oh, pero que abismalmente se ha quedado atrás nuestra sociedad: Si una mujer abofetea un hombre después de que él la atacara verbalmente, es una acción socialmente aceptada. Pero en el caso opuesto, si el hombre abofetea a la mujer, se condenará como un típico caso de violencia masculina.

Papst Franziskus sprach von der Notwendigkeit, großzügig, voll Unterstützung und hilfsbereit zu sein, ganz besonders gegenüber den Gefährdeten, den Kranken, denen, die durch die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie arbeitslos sind und Not leiden, und Frauen, die in diesen Monaten des Sperrzustandes zu Hause Opfer von Gewalt werden.

El Papa Francisco habló de la necesidad de ser generosos, solidarios y serviciales, especialmente con aquellos que son vulnerables, los enfermos, los desempleados o que experimentan dificultades debido a los efectos económicos de la pandemia y las mujeres que sufrieron violencia doméstica durante estos meses de encierro.