Translation of "Schlichtweg" in English

0.009 sec.

Examples of using "Schlichtweg" in a sentence and their english translations:

Sie ist schlichtweg böse.

She's just evil.

Wir brauchen schlichtweg mehr Zeit.

We just need more time.

Das ist schlichtweg nicht möglich.

That is simply not possible.

Er weigert sich schlichtweg, mich hereinzulassen.

He flatly refused to let me in.

Schuluniformen sind schlichtweg nicht mehr in Mode.

School uniforms are just out of fashion.

Das Flugzeug schien schlichtweg im Äther zu verschwinden.

The plane seemed to just disappear into the ether.

Das Problem ist, Sonnenenergie ist schlichtweg zu teuer.

The problem is that solar energy just costs too much.

Dass ein Großteil des Unternehmens schlichtweg keine Arbeit hat.

that a large part of the company simply has no work.

- Er ist einfach nur böse.
- Er ist schlichtweg böse.

He's just evil.

- Das ist schlichtweg nicht möglich.
- Das ist einfach unmöglich.

- That's just impossible.
- That's just not possible.
- That is simply not possible.
- That is just not possible.
- That's simply not possible.

- Wir brauchen einfach mehr Zeit.
- Wir brauchen schlichtweg mehr Zeit.

We just need more time.

Denn es wurde schlichtweg der falsche Belag verbaut.

Denn es wurde schlichtweg der falsche Belag verbaut.

Unter uns gesagt Lisa, wir wissen, dass ich Nick schlichtweg nicht mag.

Between you and me, Lisa, we know that I simply don't like Nick.

Im letzten Jahrhundert wäre jemand wie Tom schlichtweg ins Irrenhaus gesteckt worden.

- Last century they would have just thrown someone like Tom into a lunatic asylum.
- Last century they would've just thrown someone like Tom into a lunatic asylum.

- Sie ist einfach nur bösartig.
- Sie ist einfach nur böse.
- Sie ist schlichtweg böse.

She's just evil.

- Sie trauen dir einfach nicht.
- Es ist nur, dass sie euch nicht trauen.
- Sie haben schlichtweg kein Vertrauen in Sie.

They just don't trust you.

Die Deutschen haben eine unmenschliche Art und Weise, ihre Verben zu zerschneiden. Ein Verb hat es nun ohnehin schon hart genug auf dieser Welt, wenn es vollständig ist. Es ist schlichtweg unmenschlich es zu zerteilen. Aber genau das ist es, was die Deutschen tun. Sie nehmen einen Teil eines Verbs und setzen ihn hier hin, wie einen Wetteinsatz, und nehmen dann den anderen Teil und setzen ihn da drüben hin, wie einen anderen Einsatz, und zwischen diese beiden Grenzen schaufeln sie einfach Deutsch.

The Germans have an inhuman way of cutting up their verbs. Now a verb has a hard time enough of it in this world when it's all together. It's downright inhuman to split it up. But that's just what those Germans do. They take part of a verb and put it down here, like a stake, and they take the other part of it and put it away over yonder like another stake, and between these two limits they just shovel in German.