Translation of "Wishing" in German

0.004 sec.

Examples of using "Wishing" in a sentence and their german translations:

I'm wishing you all the best.

- Ich wünsche Ihnen alles Gute!
- Ich wünsche euch alles Gute!

Wishing you a belated Happy Birthday.

Alles Gute nachträglich zum Geburtstag!

Wishing you a Halloween filled with fun.

- Fröhliches Halloween!
- Ich wünsche dir ein vergnügliches Halloween.

- Wishing you a Halloween filled with fun.
- Happy Halloween!

Fröhliches Halloween!

She sat next to him wishing she were somewhere else.

Sie saß neben ihm und wünschte sich, woanders zu sein.

You can't keep Tom from wishing he could go to college.

Du kannst Tom nicht davon abhalten, dass er sich wünscht, er könnte die Universität besuchen.

Even wishing to see him fail… not something  they saw from the ‘Iron Marshal’ very often.

even wishing to see him fail… not something they saw from the 'Iron Marshal' very often.

I never see a library without wishing I had time to go there and stay till I had read everything in it.

Jedes Mal, wenn ich eine Bibliothek sehe, erfüllt mich der Wunsch, hineinzugehen und so lange dort zu bleiben, bis ich alles darin gelesen habe.

"All right," said the man, "I don't believe this, but there's no harm in wishing. I wish to know who I am."

„Nun gut“, sagte der Mann, „Ich glaube es zwar nicht, aber was kann es schon schaden, sich etwas zu wünschen. Ich wünsche mir zu wissen, wer ich bin.“

Five minutes ago I was so miserable I was wishing I'd never been born and now I wouldn't change places with an angel!

Noch vor fünf Minuten war mir so elend zumute, dass ich wünschte, ich wäre nie geboren worden, und jetzt wollte ich nicht einmal mit einem Engel tauschen!

For those wishing to learn English as it is currently used, example sentences taken from old public domain books without considering whether it's something used nowadays may not be so useful, and perhaps might even mislead students.

Wer Englisch, wie es heutzutage gesprochen wird, lernen möchte, dem sind ohne Frage an den aktuellen Sprachgebrauch alten, gemeinfreien Büchern entnommene Beispielsätze möglicherweise nicht allzu dienlich; ja die Schüler könnten dadurch sogar in die Irre geführt werden.