Translation of "Namely" in German

0.004 sec.

Examples of using "Namely" in a sentence and their german translations:

Namely, backbiting.

also lästerten.

namely increased risk of dying.

nämlich ein erhöhtes Sterberisiko.

Namely, that the main problem with ageing

Nämlich, dass das Hauptproblem des Alterns

namely the judgment of the Federal Constitutional Court?

nämlich dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts?

namely; for example, when the tsunami is 20 meters long

nämlich; Zum Beispiel, wenn der Tsunami 20 Meter lang ist

It was due a week ago, namely on April second.

- Es war vor einer Woche fällig, nämlich am zweiten April.
- Er war vor einer Woche fällig, nämlich am zweiten April.
- Sie war vor einer Woche fällig, nämlich am zweiten April.

He has two children, namely one son and one daughter.

Er hat zwei Kinder, einen Jungen und ein Mädchen.

There are two types of pianos, namely the grand piano and the upright piano.

Es gibt zwei Bauformen des Klaviers, nämlich den Flügel und das Pianino.

I know a recipe for cookies which includes only three ingredients, namely butter, sugar and flour.

Ich kenne ein Rezept für Kekse, das nur drei Zutaten enthält, und zwar Butter, Zucker und Mehl.

- Tom learned Mongolian solely for the "party effect", namely, in order to show off at gatherings.
- The one and only reason that Tom learned Mongolian was for the "party effect", namely, in order to show off at events.

Tom lernte Mongolisch einzig und allein des „Partyeffektes“ wegen, das heißt, um auf Feiern damit anzugeben.

There is but One who is absolutely by and through himself, — namely, God; and God is not the mere dead conception to which we have thus given utterance, but he is in himself pure Life.

Nur eines ist schlechthin durch sich selbst: Gott, und Gott ist nicht der tote Begriff, den wir soeben aussprachen, sondern er ist in sich selbst lauter Leben.

For this, Thou shalt not commit adultery, Thou shalt not kill, Thou shalt not steal, Thou shalt not bear false witness, Thou shalt not covet; and if there be any other commandment, it is briefly comprehended in this saying, namely, Thou shalt love thy neighbour as thyself.

Denn was da gesagt ist: „Du sollst nicht ehebrechen; du sollst nicht töten; du sollst nicht stehlen; du sollst nicht falsch Zeugnis geben; dich soll nichts gelüsten“, und so ein anderes Gebot mehr ist, das wird in diesen Worten zusammengefasst: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“