Examples of using "Waarop" in a sentence and their german translations:
Auf was sitzen Sie?
Worauf wartet ihr?
Auf was sitzen Sie?
- Worauf warten wir?
- Worauf warten wir denn?
Worauf sind Sie stolz?
gab es einen bestimmten Moment, in dem…
- Worauf basiert deine Theorie?
- Worauf stützen Sie Ihre Theorie?
Worauf zielt diese rätselhafte Frage?
Wir fragen, ob wir lieber später kommen sollen.
Sie beobachtete, wie Schmetterlinge fliegen.
Worauf wartet ihr?
dass die einzige Chance zu überleben,
- Ich mag die Art, wie du läufst.
- Ich mag es, wie du gehst.
die Art, wie wir über Projektionen denken, grundlegend veränderte.
Samstag ist der Tag, an dem er frei ist.
- Ich mag die Art, wie sie lacht, nicht.
- Ich mag es nicht, wie sie lacht.
Darwin verändert die Art, wie wir die Welt sehen.
- Das ist der Computer, auf dem er seine Artikel schreibt.
- Mit dem Computer schreibt er seine Artikel.
Stelle mir keine Frage, auf die es keine Antwort gibt!
Ich kaufte den Roman, auf dem der Film beruht.
Mir gefällt ungemein, wie du lachst.
Gibt es ein Alter, in dem du spätestens heiraten willst?
In dem Moment, wo du voller Dankbarkeit darauf schauen kannst,
Eine Art, das in meinem Schlafzentrum anzugehen,
Endlich findet er eine andere Riesenkrabbenspinne. Aber keine, nach der er suchte.
aber es war die Art und Weise, wie ich Rasse zur Sprache brachte,
Und wie sich die Lianen durch die Bäume emporschlängelten
Datum, an dem diese Seite zuletzt aktualisiert wurde: 03.11.2010
Ich kann Haferflocken nur mit viel Zucker essen.
Man ist nicht glücklich darüber, wie die Dinge laufen.
und vermutlich gibt es dort Welten, in denen kein Leben beginnt.
dass wir uns nicht auf eure Stärke verlassen haben.
- Worauf wartest du?
- Auf was wartest du?
- Worauf wartet ihr?
- Worauf warten Sie?
Toms Benehmen auf der Feier war unverzeihlich.
Tom gefällt es nicht, wie Mary ihren Hund behandelt.
...auf welch beeindruckende Weise Tiere sich diese neue nächtliche Welt zu eigen machen.
Ich erinnere mich an den Tag, an dem wir uns zum ersten Mal begegnet sind.
Die einzige Art, wie ich Haferbrei essen kann, ist die mit viel Zucker.
Die Art, wie er mich anschaute, gab mir ein schlechtes Gefühl.
nach der Online-Auktionsseite, auf der ich sie verkaufen wollte,
Die Karten gelten nur zwei Tage, inklusive dem Tag, an dem sie gekauft wurden.
An diesem Punkt begrub ich eine Karriere an der Wall Street,
Sogar Napoleon fragte sich, ob er zu streng war, worauf Soult antwortete: „Diejenigen,
Worauf wartest du?
Die Forderung wurde abgewiesen, woraufhin der Anwalt noch protestierte, aber schlussendlich doch sein Plädoyer hielt.
mit schwerem Verlust überraschen . Napoleons stechende Kritik könnte der Moment gewesen sein, der Marmonts Loyalität beendet hat.
Es ist viel extremer als unsere verrückteste Science-Fiction. Ich erinnere mich an den Tag, an dem alles begann.
Ein rundes Jubiläum ist ein Datum, an dem eine Null für eine Null von mehreren Nullen geehrt wird.
Und so erfinden Sie eine Geschichte über den Tod des Vaters und die Art und Weise, wie die Rache
Wir feiern den 28. November als Tatoebatag, weil es der Tag ist, an dem Türkisch, Esperanto und Griechisch hinzugefügt wurden.
- Das ist der Computer, auf dem er seine Artikel schreibt.
- Mit dem Computer schreibt er seine Artikel.
Kann man ein Datum angeben, an dem eine Sprache ins Leben trat? „Was für eine Frage!“ möchte man da sagen. Und dennoch; es gibt ein solches Datum: den 26. Juli, den Esperantotag. An diesem Tag erschien im Jahre 1887 in Warschau eine Broschüre von Ludwik Lejzer Zamenhof über eine „Internationale Sprache“.
Nachdem Barack Obama das schlechte Krisenmanagement der Eurozone kürzlich für die mageren Wachstumsaussichten der Vereinigten Staaten von Amerika verantwortlich machte, „treibt die Wirtschaft die Ufer auf beiden Seiten des Atlantiks immer weiter auseinander“, meint La Stampa.
Niemand darf wegen einer Handlung oder Unterlassung verurteilt werden, die zur Zeit ihrer Begehung nach innerstaatlichem oder internationalem Recht nicht strafbar war. Ebenso darf keine schwerere Strafe als die zum Zeitpunkt der Begehung der strafbaren Handlung angedrohte Strafe verhängt werden.
- Ene, mene, miste, es rappelt in der Kiste. Ene, mene, meck, und du bist weg!
- Ene, mene, miste, es rappelt in der Kiste. Ene, mene, muh, und raus bist du!
- Eine kleine Dickmadam zog sich eine Hose an. Die Hose krachte, Dickmadam lachte, zog sie wieder aus und du bist raus!