Translation of "Erleichtern" in French

0.028 sec.

Examples of using "Erleichtern" in a sentence and their french translations:

erleichtern den Transport für alle.

les transports sont plus faciles.

Weil sie die Arbeit des Algorithmus erleichtern wollten.

Parce qu'ils voulaient faciliter le travail de l'algorithme.

Es gibt ein paar Werkzeuge, die einem die Arbeit erleichtern.

Il existe quelques outils qui facilitent ce travail.

Heultonnen, umgangssprachlich auch als Heulbojen bekannt, erleichtern bei Dunkelheit die Navigation.

Les bouées sonores, familièrement connues sous le nom de sirènes, facilitent la navigation dans l'obscurité.

Ihre Küche ist mit vielen Geräten ausgerüstet, die die Arbeit erleichtern.

Sa cuisine est équipée de nombreux appareils qui facilitent le travail.

Wofür leben wir, wenn nicht, um uns gegenseitig das Leben zu erleichtern?

- Pourquoi vivons-nous sinon pour nous adoucir mutuellement la vie ?
- Pourquoi vivons-nous sinon pour nous faciliter mutuellement la vie ?
- Pourquoi vivons-nous sinon pour nous soulager mutuellement la vie ?

In Russland fällt zur Zeit eine spürbare Erhöhung der Eheschließungen mit Ausländern vor. Moskau immer wieder glaubt optimistisch: die Ausländer wollen damit, sich die Erhaltung der russländischen Staatsbürgerschaft zu erleichtern. In der Tat ist es aber gerade umgekehrt: die einheimische Ratten verlassen das sinkende Schiff.

À l'heure actuelle, en Russie, le nombre de mariages avec des étrangers connaît une augmentation sensible. Moscou reste comme toujours optimiste : les étrangers veulent se faciliter l'accession à la citoyenneté russe. En fait c'est tout l'inverse : les rats indigènes quittent le navire en train de couler.

Es scheint mir, dass der Vater, nachdem er, seiner hinfälligen Gesundheit wegen, die Armee verlassen musste, alles daran setzte, seine Töchter so zu erziehen, als wären sie kleine Soldaten; er härtete sie ab, zwang sie, Mangel auszuhalten, und hielt alle Annehmlichkeiten, die das alltägliche Leben zu erleichtern vermögen, von ihnen fern.

Il me semble que le père, après qu'il ait dû quitter l'armée en raison de sa santé déclinante, essaya, par tous les moyens, d'éduquer ses filles comme des petits soldats ; il les endurcit, les força à endurer les privations et les priva de tous les plaisirs qui rendent la vie quotidienne plus agréable.

Im Namen des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva drückte Cláudio Soares Rocha Bewunderung für die Bemühung der Esperantosprecher der ganzen Welt aus, die auf die stärker werdende Ausbreitung des Esperanto abzielen. Er schrieb unter anderem: „Wir wissen, dass es in der Menschheitsgeschichte Sprachen gab, die sich als Folge der politischen Vorherrschaft aufdrängten, wie das Latein, oder bis zu einem gewissen Maße das Französische und später das Englische. Wir wünschen uns sehr, dass Esperanto tatsächlich eines Tages von der Mehrzahl der Nationen anerkannt wird, als Sprache, die eingesetzt wird um die Kommunikation ohne Sprachprivilegien zu erleichtern.“

Au nom du président du Brésil, Luiz Inácio Lula da Silva, Cláudio Soares Rocha a exprimé son admiration pour les efforts entrepris par les espérantophones du monde entier, visant à une expansion toujours plus large de l’espéranto. Il a écrit entre autres : « Nous savons que dans l’histoire de l’humanité, des langues se sont imposées par hégémonie politique, par exemple le latin, ou dans une certaine mesure le français et ensuite l’anglais. Nous souhaitons ardemment que l’espéranto soit effectivement reconnu, un jour, par la majorité des nations, comme une langue choisie pour faciliter l’intercommunication sans privilèges linguistiques. »