Translation of "Finsternis" in English

0.004 sec.

Examples of using "Finsternis" in a sentence and their english translations:

Ferngespräche durch die Finsternis.

Long-distance calls through the darkness.

Er agiert in der Finsternis.

operating in the pitch black.

Im Korridor herrschte absolute Finsternis.

- The corridor was in complete darkness.
- The corridor was completely dark.

Das Licht durchbricht die Finsternis.

The light penetrates the darkness.

Hast du Angst vor der Finsternis?

Are you afraid of the dark?

„Schwarze Finsternis“ ist ein Beispiel für einen Pleonasmus.

A black darkness is an example of a pleonasm.

Wie konnte er in einer solchen Finsternis etwas sehen?

How could he see anything in such darkness?

- Hast du Angst vor der Finsternis?
- Hast du Angst im Dunklen?

Are you afraid of the dark?

Die lange Finsternis wird ihre Ausdauer und ihr Geschick auf die Probe stellen.

The long darkness ahead will be a test of her endurance and skill.

Vampirfledermäuse sind in dunklen Nächten am aktivsten. In der Finsternis suchen sie nach Blut.

Vampire bats are most active on the darkest nights. Seeking blood in the blackness.

Die Erzählung „Herz der Finsternis“ gibt Anlass zu wichtigen Fragen bezüglich Imperialismus und Rassismus.

Heart of Darkness raises important questions about imperialism, as well as racism.

Joseph Conrad schrieb „Herz der Finsternis“ zum Teil auf der Grundlage seiner persönlichen Erfahrungen in Belgisch-Kongo.

Joseph Conrad wrote "Heart of Darkness" in part based on his personal experience in Belgian Congo.

Da nun die Sonne am Untergehen war, fiel ein tiefer Schlaf auf Abram; und siehe, Schrecken und große Finsternis überfiel ihn.

And when the sun was going down, a deep sleep fell upon Abram; and, lo, an horror of great darkness fell upon him.

- „Schwarze Finsternis“ ist ein Beispiel für einen Pleonasmus.
- „Schwarze Dunkelheit“ ist ein Beispiel für einen Pleonasmus.
- „Schwarze Dunkelheit“ ist ein Beispiel eines Pleonasmus.

A black darkness is an example of a pleonasm.