Examples of using "N'avoir" in a sentence and their german translations:
- Hast du auch ganz bestimmt nichts getan?
- Habt ihr auch ganz bestimmt nichts getan?
- Haben Sie auch ganz bestimmt nichts getan?
- Bist du sicher, dass du nichts vergessen hast?
- Seid ihr sicher, dass ihr nichts vergessen habt?
- Sind Sie sicher, dass Sie nichts vergessen haben?
- Bist du sicher, dass du nichts vergessen hast?
- Seid ihr sicher, dass ihr nichts vergessen habt?
- Sind Sie sicher, dass Sie nichts vergessen haben?
Sind Sie sicher, dass Sie nichts vergessen haben?
Er scheint keinen Sinn für Humor zu haben.
Bist du sicher, dass du nichts vergessen hast?
Bist du sicher, dass du nichts vergessen hast?
Ich bin mir sicher, dass ich diesmal nichts vergessen habe.
Sie scheint überhaupt kein Interesse an Fußball zu haben.
Ich denke, keinen Freund zu haben ist traurig.
Ich glaube, es ist traurig, keine Freunde zu haben.
Es tut mir leid, dass ich nicht imstande war, deinen Erwartungen gerecht zu werden.
in seinem ganzen Leben noch nie etwas so Lustiges gesehen zu haben.
Wie dumm ich war, diese einfache Lüge nicht zu entdecken!
Er jammert stets, dass er für nichts Zeit hat.
Er ist stolz, dass er nie zu spät in der Schule war.
Sie gab immer vor, nur eines seiner Opfer gewesen zu sein.
Entschuldige, dass ich deinen Erwartungen nicht gerecht werde!
- Ich bereue, dass ich nicht den Rat meines Arztes befolgt habe.
- Ich bereue, den Rat meines Arztes nicht befolgt zu haben.
Tom prahlt damit, dass er noch nie in einem Pferderennen besiegt worden sei.
Am Morgen bin ich aufgestanden, nachdem ich die ganze Nacht nicht geschlafen hatte.
- Tut mir leid, dass ich dich nicht treffen konnte, als du vorbeigekommen bist.
- Tut mir leid, mich nicht mit euch treffen gekonnt zu haben, als ihr vorbeigekommen seid.
Er sagt, er könne sich an den Unfall nicht erinnern.
Er scheint keinen Sinn für Humor zu haben.
- Tom sagt, er habe noch nie eine Freundin gehabt.
- Tom sagt, dass er noch nie eine Freundin hatte.
- Tom sagt, er hätte noch nie eine Freundin gehabt.
- Entschuldige, dass ich dir nicht früher schreiben konnte.
- Es tut mir leid, dass ich dir nicht früher schreiben konnte.
Ich fürchte, dass ich keine Zeit habe, dir zu helfen.
Bist du sicher, dass du nichts vergessen hast?
Langsam hatte Alice die Nase voll davon, neben ihrer Schwester auf der Bank zu sitzen und nichts zu tun zu haben: ein zweimal hatte sie einen Blick auf das Buch geworfen, das ihre Schwester las, doch es enthielt weder Abbildungen noch Dialoge; "und wozu taugt ein Buch", dachte Alice, "ohne Abbildungen oder Dialoge?"