Translation of "Paradigms" in German

0.002 sec.

Examples of using "Paradigms" in a sentence and their german translations:

Studying a table of Russian paradigms, Mary unconsciously knitted her brows and scratched her head. She marvelled that most Russian six-year-olds master the noun declensions with little apparent effort.

Als sie sich eine Tabelle russischer Paradigmen durchsah, runzelte Maria unbewusst die Stirn und kratzte sich am Kopf. Sie war erstaunt, dass die Deklination der Nomina den meisten russischen Sechsjährigen wenig erkennbare Mühe bereitete.

I remember the time when the Germans called the Euro "Esperantogeld" to mean that it would never happen. Of course, none of the people who said that would admit it today. It's the peculiarity of paradigms to seem so natural that one cannot imagine having lived in a different paradigm, even an opposite one, in the past.

Ich erinnere mich an die Zeit, als die Deutschen den Euro "Esperantogeld" nannten, um auszudrücken, dass er nie Wirklichkeit werden würde. Natürlich würde keiner von denen, die das damals sagten, es heute zugeben. Das haben Paradigmen so an sich, dass sie so natürlich zu sein scheinen, dass man sich nicht vorstellen kann, jemals vorher unter anderen Paradigmen, ja sogar gegensätzlichen, gelebt zu haben.