Translation of "Forcing" in German

0.005 sec.

Examples of using "Forcing" in a sentence and their german translations:

I'm not forcing them.

Ich zwinge sie nicht.

I'm not forcing you.

Ich zwinge Sie nicht dazu.

Nobody's forcing you to stay.

Niemand zwingt dich zu bleiben.

- Nobody's forcing you to do anything.
- No one's forcing you to do anything.

Niemand zwingt dich, irgendwas zu tun.

Forcing his way to the front.

Er drängt sich nach vorn.

And now this canyon is forcing us off course,

Der Canyon zwingt uns in eine andere Richtung.

And it's forcing animals to find new ways to succeed in the night.

Und sie zwingen Tiere auf neue Wege, um nachts erfolgreich zu sein. SCHLAFLOS IN DER STADT

With this move, Putin kills two birds with one stone. First, he’s forcing Europe to

Damit tötet Putin zwei Fliegen mit einer Klappe. Erstens zwingt er Europa dazu

The 100-year-old Catholic Church closed last summer, and the public school will close next year, forcing students to ride on buses to a neighboring town.

Die 100 Jahre alte katholische Kirche hat im letzten Sommer die Pforten geschlossen, und die öffentliche Schule tut es ihr im nächsten Jahr gleich, so dass die Schüler dann mit dem Bus in eine Nachbarstadt fahren müssen.

When the player released the piece in his hand to take another, his opponent told him "Touch, move!", forcing him to move the first piece he had chosen.

Als der Spieler die Schachfigur losließ, um eine andere zu nehmen, sagte sein Gegner „berührt, geführt!“ und zwang ihn so, mit der zuerst gewählten Figur zu ziehen.

In addition to forcing us to use more clicks, moving these items out of the menu has a negative effect on discoverability. If I didn't see them in the menu, I might think that such functionality didn't exist at all.

Ganz davon abgesehen, dass wir zu mehr Klicks gezwungen wären, würde es sich auch negativ auf die Entdeckbarkeit auswirken, diese Einträge aus dem Menü herauszuverlagern, denn wenn sie darin nicht zu sehen sind, könnte man meinen, es gäbe solche Funktionen überhaupt nicht.