Examples of using "Ding" in a sentence and their german translations:
Mach das Ding auf!
Mach das Ding auf!
- Jedem das Seine.
- Jedem das seine.
Jedem das Seine.
Mach das Ding auf!
Jedem das Seine.
Aber... ...das Ding lügt nicht.
Aber das Ding lügt nicht.
-Ruinieren? -Du tust nur...
Lass mich eines sagen.
Mann, das Ding bewegt sich nicht. Oh, Mann!
Er kippte das Ding einfach um.
Eines habe ich nicht verstanden.
Jedem das Seine.
Was hältst du da in deiner rechten Hand?
aber vor allem eines fiel uns auf,
- Wo hast du dieses merkwürdige Ding gefunden?
- Wo haben Sie dieses seltsame Ding gefunden?
- Wo habt ihr dieses sonderbare Ding gefunden?
- Wie viel kostet das?
- Was kostet das?
- Wie teuer ist dies?
Eine Sache ist sicher: er hat Recht gehabt.
Eines möchte ich klarstellen:
Wir sollten jetzt los und sicher nach unten fliegen.
Irgendwie ist ihm klar, dass das Ding nicht gefährlich ist,
Zeit ist das Kostbarste der Welt.
Eine wichtige Überlegung ist,
So was macht Tom riesigen Spaß.
und als das Ding fiel, erschreckte das Tier.
Das erste, was er kaufte, war ein Wecker.
Ist Tom zu heiß?
Geschmackssache.
Es gibt nur eine Sache, die wir jetzt tun können.
Wer keinen Charakter hat, ist kein Mensch, sondern eine Sache.
Das ist das Hässlichste, was ich je gesehen habe.
- Es gibt noch eine Sache, die ich nicht verstehe.
- Es gibt immer noch etwas, was ich nicht begreife.
Wissen und Tun sind zweierlei.
Ich kann dir eins sagen: ich möchte seinen Job nicht haben.
Noch das Seil einholen. Dann suchen wir dieses Ding.
Es ist das Richtige.
Affen bleiben Affen, auch wenn man sie in Samt kleidet.
Das Ding ist nicht defekt, also richte es nicht her!
Die Sache mit der Schlacht an der Stamford Bridge ist, dass Harald Hardrada und seine Invasionstruppe beim
Eine Sprache sprechen ist eine Sache, aber jemandem eine Sprache beibringen ist etwas völlig anderes.
Auf den ersten Blick haben sie mehrere gemeinsame Merkmale.
Die ganze Geschichte ist ein Beweis dafür: Die Idiome der dominierenden Staaten führen oft zum Absterben derer der Dominierten. Das Griechisch hat das Phrygisch verschlungen. Das Latein hat das Iberisch und das Gallisch getötet. Derzeit sterben jedes Jahr 25 Sprachen ab! Eines müssen Sie verstehen: ich bekämpfe nicht die englische Sprache; ich kämpfe um die Erhaltung der Vielfalt. Ein armenisches Sprichwort fasst meine Auffassung wunderbar zusammen: „ Du bist so viele Male ein Mensch, wie Du Sprachen kannst.“