Examples of using "шутишь»" in a sentence and their german translations:
Machst du Scherze?
- Du machst wohl Witze!
- Das ist ja wohl nicht dein Ernst.
- Machst du Witze?
- Macht ihr Witze?
- Machen Sie Witze?
- Das kann nicht dein Ernst sein!
- Du willst mich auf den Arm nehmen!
- Du machst wohl Witze!
- Das kann nicht Ihr Ernst sein!
- Das kann nicht euer Ernst sein!
- Ihr macht wohl Witze!
- Sie machen wohl Witze!
- Du scherzt wohl!
- Machst du Scherze?
Sie machen Witze
- Machst du Witze?
- Machst du Scherze?
Du machst wohl Witze!
Das kann doch nur ein Witz sein!
Du scherzt, oder?
„Du beliebst zu scherzen.“ – „Keineswegs.“
Ich wusste, dass du Witze machst.
- Du machst wohl Witze!
- Sie belieben zu scherzen, nehme ich an?
Machst du Witze über uns?
- Du machst Witze, oder?
- Du scherzt, oder?
- Das ist doch wohl nicht dein Ernst!
- Du machst wohl Scherze!
- Ihr macht wohl Scherze!
- Sie machen wohl Scherze!
Bitte sag mir, dass das ein Scherz ist!
- Wirklich? Mann, machst du Scherze?
- Echt jetzt?! Alter, du verarschst mich gerade, oder?
Echt jetzt?! Alter, du verarschst mich gerade, oder?
Bitte sag mir, dass das ein Scherz ist!
Willst du mich verdammt nochmal auf den Arm nehmen?!
Ich dachte, du hast Spaß gemacht.
Ich dachte, du machtest Witze.
Machst du Witze oder ist das dein Ernst?
Willst du mich verdammt nochmal auf den Arm nehmen?!
- Du machst Witze!
- Von wegen!
- Sie belieben wohl zu scherzen.
- Du beliebst wohl zu scherzen.
- Ihr beliebt wohl zu scherzen.
Ich kann nie sagen, ob du Witze machst oder es ernst meinst.
Ich wusste, dass du Witze machst.
Warte, machst du Witze? Warum sollten wir denn an so einen abgelegenen Ort gehen wollen?
- „Manchmal überlege ich, ob ich mich von ihm scheiden lassen sollte.“ – „Du machst wohl Witze!“
- „Manchmal denke ich über Scheidung von ihm nach.“ – „Du machst wohl Witze!“