Examples of using "Sentindo" in a sentence and their german translations:
Fühlst du dich müde?
- Fühlst du dich krank?
- Fühlen Sie sich krank?
- Geht es Ihnen heute besser?
- Geht es dir heute besser?
- Geht es euch heute besser?
Mir ist schwindelig.
Fühlst du dich etwas besser?
- Wie fühlen Sie sich?
- Wie fühlst du dich?
Es ist nicht sehr sinnvoll.
Ich fühle mich schwach.
- Ich war traurig.
- Ich war niedergeschlagen.
- Ich war deprimiert.
Ich fühle mich schlecht.
- Fühlst du dich gut?
- Geht's dir gut?
Ich rieche etwas Fauliges.
Wie fühlst du dich?
Geht es dir besser, Tom?
Wie geht es uns denn heute?
- Ich fühle mich nicht gut.
- Mir geht es nicht so gut.
Fühlen Sie sich krank?
Wer fühlt sich nicht gut?
Ich fühle mich jetzt definitiv besser.
- Heute fühle ich mich besser.
- Ich fühle mich heute besser.
Ich fühle mich ein wenig müde.
Ich fühle mich wieder jünger.
Ich fühle mich nicht wohl.
Mir geht es jetzt viel besser.
Jetzt fühle ich es.
Sie fühlte sich ziemlich müde.
Es geht mir heute nicht gut.
- Sie fühlt sich viel besser.
- Es geht ihr schon besser.
- Es geht ihr schon viel besser.
Ich fühle mich sehr gut.
Es geht mir schon besser.
- Ich fühle mich heute Morgen gut.
- Heute Morgen fühle ich mich gut.
Er fühlte sich beleidigt und wurde zornig.
Meine Freundin fühlt sich schlecht.
- Ich fühle mich etwas müde.
- Ich fühle mich ein wenig müde.
- Geht es Ihnen heute besser?
- Geht es euch heute besser?
Tom geht es nicht gut.
„Spüren Sie etwas?“ – „Gar nichts.“
Wie fühlte sich Tom?
Ich fühle mich müde.
Ich fühle mich nicht gut.
Ich fühle mich müde.
Merkst du nicht, wie das Haus bebt?
Ich fühle mich heute ein bisschen schwach.
Ich fühle mich heute nicht sehr gut.
Tom fühlt sich nicht ganz wohl.
- Ich fühle mich nicht gut.
- Ich fühle mich nicht so gut.
Sie muss sich heute besser fühlen.
Ich war verwirrt und kam mir blöd vor.
„Geht es dir besser?“ – „Nein, schlechter.“
Wie fühlst du dich?
Als ich heute Morgen aufwachte, fühlte ich mich krank.
Ich fühle mich hundeelend.
Ich glaube, mein Französisch wird nicht viel besser.
- Ich bin schon besser geworden.
- Es geht mir schon besser.
Ich fühle mich nicht so gut.
- Es hat keinen Sinn zu lernen, wenn du dich müde fühlst.
- Wenn du müde bist, dann hat es keinen Zweck zu lernen.
Ich habe nicht gewusst, dass du dich so schlecht fühlst.
Tom sagte mir, es gehe ihm nicht allzu gut.
- Heute fühle ich mich besser.
- Ich fühle mich heute besser.
Mein Freund fragte mich, ob mit mir alles in Ordnung sei.
Tom spürte die Waffe in seiner Hand und wurde merklich mutiger.
Ich fühle mich seltsam.
Vermissen sie ihre Mutter?
- Ich fühle mich gut.
- Es geht mir gut.
Es geht mir schon viel besser.
Ich habe das Gefühl, dass etwas passiert ist.
Ich habe nicht bemerkt, dass es dir so schlecht geht.
Tom hatte keine Ahnung, wie sich Maria fühlte.
Ich brauche nicht mehr zum Arzt. Es geht mir schon viel besser.
Als das Pferd fühlte, dass es endlich frei war, trottete es gen Westen.
„Wie geht es dir?“ – „Danke, es geht mir schon besser.“
- Mir ist es schlecht.
- Mir geht es schlecht.
- Mir geht's nicht gut.
- Dieser Tage fühle ich mich sehr einsam.
- In letzter Zeit fühle ich mich sehr einsam.
- Ich fühle mich dieser Tage sehr einsam.
- Ich komme mir im Augenblick sehr einsam vor.
„Tom, ich verspüre ein leichtes Hungergefühl. Bereite uns doch einen kleinen Imbiss zu!“ – „Sehr gern, gnädige Frau.“
Ich habe wirklich das Bedürfnis, jemanden zu schlagen.
- Ich fühle mich heute nicht gut.
- Es geht mir heute nicht gut.
- Ich fühle mich nicht sehr gut heute.
Ich habe heute völlig vergessen, meine Tabletten zu nehmen. Kein Wunder, dass es mir so schlecht geht!
Ich habe gerade in einem Zug zwei Liter Milch getrunken, und jetzt ist mir schlecht.
Da ich mich in beiden Sprachen zu Hause fühle, bin ich mir nicht immer bewusst, welche Sprache ich zu einem bestimmten Zeitpunkt verwende.