Examples of using "Ligar" in a sentence and their german translations:
- Danke für den Anruf.
- Danke für Ihren Anruf.
- Wir rufen Sie an.
- Wir rufen dich an.
- Wir rufen dich.
- Wir rufen Sie.
Danke, dass du anrufst! Ich wollte mich gerade schon bei dir melden.
Ich will anrufen...
Tom wird anrufen.
Tom wird anrufen.
- Danke, dass Sie angerufen haben.
- Danke, dass du angerufen hast.
- Danke für den Anruf.
Ich habe versucht, euch anzurufen.
Ich habe versucht, dich anzurufen.
- Ich konnte dich nicht anrufen.
- Ich konnte Sie nicht anrufen.
- Ich konnte euch nicht anrufen.
- Kann ich den Fernseher anschalten?
- Kann ich den Fernseher anmachen?
- Kann ich das Radio anmachen?
- Kann ich das Radio einschalten?
Irgendjemand hat grad angerufen.
Sie hat versprochen, mich anzurufen.
Ich rufe dich.
Danke für den Anruf, Tom!
Tom wartete darauf, dass Mary anrief.
- Ich rufe Tom an.
- Ich rufe mal Tom.
Ich habe vergessen ihn anzurufen.
schau, soll ich die Kamera einschalten?
Schau, soll ich das Mikrofon einschalten?
- Wann kann ich dich anrufen?
- Wann kann ich Sie anrufen?
Mein Auto springt nicht an.
- Ich werde dich jede Nacht anrufen.
- Ich werde euch jede Nacht anrufen.
- Ich hole den Küchenchef.
- Ich hole den Koch.
Tom wollte Mary anrufen.
- Ich habe versucht, anzurufen, aber sie haben nicht abgenommen.
- Ich habe versucht, anzurufen, aber sie sind nicht drangegangen.
Tom versuchte den Wagen zu starten.
Dieses Auto springt nicht an.
- Tom wartet auf Marys Anruf.
- Tom wartet darauf, dass Mary anruft.
Du musst mich unverzüglich anrufen.
- Soll ich dich morgen anrufen?
- Soll ich Sie morgen anrufen?
- Soll ich euch morgen anrufen?
Ich kann gerade niemanden anrufen.
Ich werde Sie morgen früh anrufen.
Ist es billiger, nach 9 Uhr anzurufen?
Bis wie viel Uhr darf ich anrufen?
Ich habe vergessen ihn heute anzurufen.
- Du musst Tom anrufen.
- Sie müssen Tom anrufen.
- Soll ich Ken zurückrufen?
- Muss ich Ken zurückrufen?
Ich muss Tom anrufen.
Ich muss Tom anrufen.
Es gelang Tom nicht, den Motor anzulassen.
Ich rufe von meinem Mobiltelefon aus an.
Vergiss nicht, mich anzurufen.
Ich möchte gerne meine Familie anrufen.
Ich rufe ihn heute Abend an.
- Ich werde dich im Laufe des Tages anrufen.
- Ich werde Sie heute im Laufe des Tages anrufen.
Ich würde gerne meine Eltern anrufen.
Du kannst mich zu jeder Uhrzeit anrufen.
Ich werde dich zurückrufen müssen.
Ich muss dich zurückrufen.
Du wirst deine Schwiegermutter anrufen.
Tom weiß, dass ich dich anrufen werde.
Tom versuchte mehrmals Mary anzurufen.
Ich rufe dir lieber ein Taxi.
Ich rufe heute Abend um sieben an.
- Ich werde dich morgen früh anrufen.
- Ich werde Sie morgen früh anrufen.
Stört es dich, wenn ich das Radio anschalte?
- Ich bin gerade mitten in der Arbeit. Kann ich dich zurückrufen?
- Ich bin gerade mitten in der Arbeit. Kann ich Sie zurückrufen?
Ich habe vergessen ihn anzurufen.
Rufen Sie zuhause an!
Ich konnte dich nicht anrufen, das Telefon ging nicht.
Ich rufe dich an, wenn ich nach Hause komme.
Ist es billiger, nach 9 Uhr anzurufen?
- Vergiss nicht, Tom anzurufen!
- Vergessen Sie nicht, Tom anzurufen!
Wenn mich jemand anruft, sag ihm, dass ich nicht da bin.
- Kann ich dich in zwanzig Minuten zurückrufen?
- Kann ich Sie in zwanzig Minuten zurückrufen?
Was mache ich, wenn Tom anruft?
- Ich werde dich anrufen.
- Ich werde Sie anrufen.
- Ich werde euch anrufen.
Ich habe auf den Knopf gedrückt, um das Radio anzuschalten.
Ich rufe dich an, wenn ich in Boston ankomme.
Du kannst die Heizung einschalten, wenn dir kalt ist.
Ich kann Marika nicht anrufen. Sie wohnt in Finnland!
- Du brauchst mich nicht anzurufen.
- Du musst mich nicht anrufen.
Ich hinterlasse meine Nummer für den Fall, dass Sie mich anrufen wollen.
- Ich entschloss mich, die Polizei zu rufen.
- Ich habe mich entschlossen, die Polizei zu rufen.
Tom sagt, er werde Maria nächste Woche anrufen.
Kannst du mich bitte heute Abend anrufen?
Bitte erinnere mich, dass ich ihn morgen anrufe.
- Stört es Sie, wenn ich das Radio anmache?
- Stört es dich, wenn ich das Radio anschalte?
Ich habe dir doch gesagt, du sollst mich nicht auf der Arbeit anrufen!
- Ich bat Tom, nicht spät in der Nacht anzurufen.
- Ich bat Tom, nicht spät nachts anzurufen.
- Ich bat Tom, spät nachts nicht mehr anzurufen.
- Ich bat Tom, nicht mehr spät in der Nacht anzurufen.
Ich rufe die Bullen.
Ich habe versucht, Sie anzurufen.
Der Wagen wollte nicht anspringen.
Du solltest so bald wie möglich deinen Vater anrufen.
Bevor ich anfing, Epidemiologen anzurufen und mit ihnen über die Risiken zu sprechen,
Ich fragte sie, ob sie ihr Schicksal an mich binden wolle.
Können Sie Licht machen? Man sieht nichts.
Und um es zu beheben, hatte er es auch getan Comcast selbst anrufen
Hast du die Angewohnheit, gleich den Fernseher einzuschalten, sobald du nach Hause kommst?
Du solltest die Polizei rufen!