Examples of using "“marco" in a sentence and their german translations:
Auf Wiedersehen, Marco!
Auf Wiedersehen, Marco!
Ich weiß, dass Marko krank gewesen ist.
der römische Kaiser Marcus Aurelius sagte einmal,
Die Überraschung ließ Markus verstummen.
Markus sagt, dass er sich langweilt.
Marc ist dieser Fehler peinlich.
Marco trägt immer eine Brille.
Marko steht immer früh auf.
Niemand kannte sie außer Markus.
- Markus hat es aus Liebe getan.
- Marco tat es aus Liebe.
- Mark hat mein Buch.
- Markus hat mein Buch.
Mir und Markus geht es gut.
Mark hat zwei Stunden lang geredet.
„Merkwürdig. Wirklich sehr merkwürdig“, sagte Mark.
- Markus ist kleiner als Mario.
- Marko ist kleiner als Mario.
Mark hat mehr Geld als du.
Ob Marko etwas weiß, das die Anderen nicht wissen?
Marco besitzt eine wertvolle Briefmarkensammlung.
Marco nahm seine Sachen und ging.
Ich habe Markus ein schönes Buch geschenkt.
Gestern kam mich Marco zu Hause besuchen.
Marko hielt einen Vortrag über die Renaissance.
Wen lobst du mehr, Paulus oder Markus?
Marco empfindet eine starke Abneigung gegen Luca.
Marko hat sich erdreistet, Verleumdungen gegen uns in Umlauf zu bringen.
Markus wohnt im ältesten Teil der Stadt.
„Warum bist du traurig?“ – „Weil Marco gestern abgereist ist.“
Ich glaube, du weißt, was Marcus macht.
Auch in schweren Zeiten ist Marco ein echter Freund geblieben.
Marko hat ein Buch gekauft, aber ich weiß nicht welches.
Markus hat einen Bruder, aber er spricht nie von ihm.
Gestern hatte Marcus leichtes Fieber, aber heute geht es ihm sehr gut.
Markus lernte Französisch, indem er mit seiner Freundin Corinne sprach.
Wenn Markus nicht so viel Geld verschwendet hätte, so hätte er heute keine Probleme.
In der Hoffung, sie würde die Erzählung fortsetzen, sandte Marko ihr einen wissbegiergen Blick.
Nach einem furiosen Kampf gelang es Marko, den Taschenräuber in die Flucht zu schlagen.
Beim Kaffeetrinken hat Marco gemerkt, dass der Kaffee nicht gezuckert ist.
Mark und Paul haben denselben Lehrer und lesen die gleichen Bücher.
Ich habe einen Füller von Marco benutzt, weil ich meinen zu Hause vergessen hatte.
Während dieser Kriege wurde ein venezianischer Kapitän namens Marco Polo gefangen genommen… und nutzte
Ich lese meine Bücher, du liest deine Bücher, Marcus liest seine Bücher.
Nachdem sich Mark etwas ausgeruht hat, steht er auf, wäscht sich, zieht sich an und macht sich zum Hinausgehen fertig.
Zwei Schwergewichte begegneten sich in einem Boxkampf. Ein Zuschauer in der ersten Reihe hörte nicht auf zu schreien: „Hau rein, Mark! Hau richtig rein!“ Nach gewisser Zeit fragte ihn sein Platznachbar: „Sind Sie ein Fan von Mark?“ „Nein“, sagte der andere, „ich bin der Zahnarzt des Gegners.”