Translation of "Stehlen" in French

0.011 sec.

Examples of using "Stehlen" in a sentence and their french translations:

- Es ist falsch zu stehlen.
- Stehlen ist unrecht.

Voler est mal.

Wer ein Ei stehlen kann, der kann ein Rind stehlen.

Qui vole un œuf, volera un bœuf.

Der Mensch kann stehlen.

Le mec pourrait bien voler.

- Kannst du mir das Stehlen beibringen?
- Können Sie mir das Stehlen beibringen?
- Könnt ihr mir das Stehlen beibringen?
- Kannst du mich lehren zu stehlen?

- Peux-tu m'apprendre à voler ?
- Pouvez-vous m'apprendre à voler ?

- Kannst du mir das Stehlen beibringen?
- Kannst du mich lehren zu stehlen?

Peux-tu m'apprendre à voler ?

Kann Ihre persönlichen Daten stehlen

peut voler vos données personnelles

Sie stehlen Ihre Informationen jederzeit

ils volent vos informations à tout moment

Sie erwischten ihn beim Stehlen.

Ils le prirent en train de voler.

Man wollte das Auto stehlen.

- Ils voulaient voler la voiture.
- Elles voulaient voler la voiture.

- Ich hungere lieber, als zu stehlen.
- Ich sterbe lieber vor Hunger, als zu stehlen.

- Je préfère plutôt jeûner que voler.
- Je préfère mourir de faim plutôt que de voler.

Ich wollte dir einen Kopuz stehlen

Je voulais te voler un kopuz

Ein Dieb glaubt, dass alle stehlen.

Un voleur croit que tout le monde vole.

Könnt ihr mir das Stehlen beibringen?

Pouvez-vous m'apprendre comment on vole ?

Ich hungere lieber, als zu stehlen.

- Je préfère plutôt jeûner que voler.
- Je préfère mourir de faim plutôt que de voler.

Geld zu stehlen ist nicht richtig.

C'est mal de voler de l'argent.

Können Sie mir das Stehlen beibringen?

Pouvez-vous m'apprendre à voler ?

Das hätte ich nie stehlen sollen.

Je n'aurais jamais dû volé ça.

- Du sollst nicht stehlen.
- Stiehl nicht!

Tu ne dois pas voler !

Er wurde beim Äpfel stehlen erwischt.

Il s'est fait choper en train de piquer des pommes.

Dachte er: "Diese Schlangensterne stehlen mein Essen",

elle se dit : "Ces étoiles me volent mon repas",

Der Hunger hat ihn zum Stehlen getrieben.

La faim l'a poussé à voler.

Ich habe den Mann beim Stehlen erwischt.

J'ai pris l'homme en train de voler l'argent.

Verbiete 7 Minuten, aus meinem Leben zu stehlen

Interdire 7 minutes de voler ma vie

Sogar eine Nadel zu stehlen ist eine Sünde.

Même voler une épingle est un péché.

Ich habe ihn beim Stehlen des Geldes erwischt.

Je l'ai surpris en train de voler de l'argent.

Ich sterbe lieber vor Hunger, als zu stehlen.

Je préfère mourir de faim plutôt que de voler.

Ich will Ihnen nicht Ihre kostbare Zeit stehlen.

Je ne veux pas abuser de votre temps précieux.

- Kannst du mir das Stehlen beibringen?
- Könnt ihr mir das Stehlen beibringen?
- Können Sie mir beibringen, wie man stiehlt?

- Peux-tu m'apprendre comment on vole ?
- Pouvez-vous m'apprendre comment on vole ?

Sie erzählte mir, dass es verkehrt war, zu stehlen.

Elle m'a dit que ce n'est pas bien de voler.

- Er kann fliegen.
- Er bringt es fertig, zu stehlen.

Il est capable de voler.

Es ist schwer stehlen, wo der Wirt ein Dieb ist.

Il est difficile de voler chez un voleur.

In Italien gibt es zu viele Leute, die gern stehlen.

En Italie, il y a trop de gens qui aiment voler.

- Ich kann mir nicht vorstellen, warum jemand etwas Derartiges stehlen sollte.
- Ich kann mir nicht vorstellen, warum jemand so etwas sollte stehlen wollen.

Je n'arrive pas à imaginer pourquoi quiconque voudrait dérober quelque chose comme ça.

Und heilige Relikte stehlen … und dann über dem dunklen Meer verschwinden.

et des reliques sacrées… puis disparaissent à travers la mer sombre.

Der Räuber brach in das Haus ein, um Geld zu stehlen.

Un voleur s'est introduit par effraction dans la maison pour voler de l'argent.

Er wird mein Geld nicht stehlen; Ich habe Vertrauen zu ihm.

Il ne volera pas mon argent ; j'ai confiance en lui.

- Kannst du mir das Fliegen beibringen?
- Kannst du mir das Stehlen beibringen?

Peux-tu m'apprendre à voler ?

Wenn man nicht beim Stehlen erwischt wird, ist man auch kein Dieb.

- N'est pas voleur qui n'est pas pris en train de voler.
- A moins d'être pris la main dans le sac, on n'est pas un voleur.

Tom wurde dabei überrascht, als er sich aus dem Zimmer zu stehlen versuchte.

Tom fut surpris alors qu'il tentait de se faufiler hors de la chambre.

Ich werde dich dieses Mal davonkommen lassen, aber ich will dich nie wieder beim Stehlen erwischen.

Je te laisse filer pour cette fois, mais je ne veux plus jamais t'attraper en train de voler.

- Könnt ihr mir das Fliegen beibringen?
- Können Sie mir das Fliegen beibringen?
- Können Sie mir das Stehlen beibringen?

Pouvez-vous m'apprendre à voler ?

- Mary sagte ihm, dass er ihr die Zeit nicht stehlen soll.
- Maria sagte ihm, er solle ihre Zeit nicht vergeuden.

Marie lui a dit de ne pas lui faire perdre son temps.

Ein Mensch, der nie eine Schule besuchte, stiehlt vielleicht etwas aus einem Güterwagen, aber wenn er eine Universitätsausbildung hat, könnte er die ganze Eisenbahn stehlen.

Un homme qui n'a jamais été à l'école peut voler d'un wagon, mais s'il dispose d'un diplôme, il peut voler toute la ligne de chemin de fer.

- Könnt ihr mir das Fliegen beibringen?
- Könnt ihr mir das Stehlen beibringen?
- Können Sie mir beibringen, wie man stiehlt?
- Können Sie mir beibringen, wie man fliegt?

Pouvez-vous m'apprendre comment on vole ?

Wir sind Soldaten, in Frankreich, und wir sind Bürger. Eine weitere Quelle des Stolzes, Bürger zu sein! Für die Armen besteht das darin, die Reichen in ihrer Macht und ihrem Müßiggang zu unterstützen und zu erhalten. Dafür sollen sie unter der majestätischen Gleichheit des Gesetzes arbeiten, das es Reichen wie Armen verbietet, unter Brücken zu schlafen, auf den Straßen zu betteln und Brot zu stehlen. Das ist eine der Errungenschaften der Revolution.

Nous sommes militaires, en France, et nous sommes citoyens. Autre motif d'orgueil, que d'être citoyen ! Cela consiste pour les pauvres à soutenir et à conserver les riches dans leur puissance et leur oisiveté. Ils y doivent travailler devant la majestueuse égalité des lois, qui interdit au riche comme au pauvre de coucher sous les ponts, de mendier dans les rues et de voler du pain. C'est un des bienfaits de la Révolution.