Translation of "Geistige" in English

0.002 sec.

Examples of using "Geistige" in a sentence and their english translations:

- Ich brauche etwas geistige Stimulation.
- Ich brauche etwas geistige Anregung.

I need some mental stimulation.

Schafft geistige Getränke für mich herbei!

Coffee, please.

- Sie verschafften ihm sowohl geistige als auch materielle Unterstützung.
- Sie verschafften ihr sowohl geistige als auch materielle Unterstützung.

They gave him both material and spiritual support.

In der Jugendzeit ist die geistige und körperliche Entwicklung bemerkenswert.

Moral and physical development are remarkable in the youth.

- Ich werde mich nicht in eine geistige Auseinandersetzung mit dir begeben; ich kämpfe nie gegen Wehrlose.
- Ich werde mich nicht in eine geistige Auseinandersetzung mit dir begeben; einen unbewaffneten Menschen würde ich nie angreifen.

I'm not going to get into a battle of wits with you; I never attack anyone who's unarmed.

Ausdauer ist die Fähigkeit, eine körperliche oder geistige Tätigkeit längere Zeit hindurch mit annähernd gleicher Intensität ohne Ermüdung auszuführen. Vergrößern kann man seine Ausdauer durch Training, durch die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils und durch eine gesunde und ausgeglichene Diät.

Stamina is the capacity to carry on a physical or mental activity for an extensive period of time without getting tired. You can increase your stamina by training, by maintaining a healthy lifestyle and by consuming a healthy and balanced diet.

Die Renaissance war eine kulturelle Bewegung, die einen tiefgreifenden Einfluss auf das kulturelle und geistige Leben in der frühen Neuzeit ausübte. Ihren Ausgang nehmend in Italien, erreichte sie das übrige Europa vor dem sechzehnten Jahrhundert und ihr Einfluss erstreckte sich auf Literatur, Philosophie, Kunst, Politik, Wissenschaft, Religion und weitere Bereiche des geistigen Lebens.

The Renaissance was a cultural movement that left a deep influence on cultural and intellectual life in the early modern era. Beginning in Italy, it reached the rest of Europe before the sixteenth century, and its influence extended to literature, philosophy, art, politics, science, religion, and other aspects of intellectual life.