Translation of "Angeben" in English

0.006 sec.

Examples of using "Angeben" in a sentence and their english translations:

- Zum Angeben. - Ja.

- Showin' off. - Yeah, exactly.

Ich wollte angeben.

I was trying to show off.

Ich wollte nicht angeben.

I didn't want to brag.

Tom will einfach nur angeben.

Tom just wants to show off.

Sie müssen die Quelle angeben

you need to cite the source

Es gibt nichts, womit wir angeben könnten.

There's nothing we could show off with.

Ich will ja nicht angeben, aber es stimmt!

I don't mean to brag, but it's true.

Er muss auf dem Fragebogen seinen eigenen Familienstand angeben.

She should fill out her marital status in the questionnaire.

Die jemandem angeben, wer wem was in einem Satz tut.

that tell you who does what to whom in a sentence.

Wenn du deinen Preis angeben willst niedriger als die Konkurrenz

if you wanna put your price lower than the competition

Ich will ja nicht angeben, aber ich bin ganz schön klug.

Not to brag, but I'm pretty smart.

- Das ist nichts, mit dem sich gut angeben ließe.
- Das ist nichts, mit dem man prahlen kann.

It's not a thing one can well boast of.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Leute beim Einrichten eines Benutzerkontos auf einer Website falsche persönliche Informationen angeben.

- It's not uncommon for people to give fake personal information when registering to use websites.
- It isn't uncommon for people to give fake personal information when registering to use websites.

Man kann die Suchresultate auf eine Sprache einschränken und zusätzlich angeben, ob zu den Sätzen Übersetzungen in einer bestimmten Sprache vorhanden sein müssen.

You can limit the search results to one language and additionally state whether there have to be translations in a certain language for the sentences.

Wenn ich von einer Reise zurückkomme und Mitbringsel verteile, gibt es solche, die diese mit Freude entgegennehmen, aber eben auch solche, die meinen, ich wollte mit meiner Reise angeben.

When I give souvenirs after coming back from a trip, some people are happy to receive them, but others aren't and feel like I’m just bragging about my trip.

Kann man ein Datum angeben, an dem eine Sprache ins Leben trat? „Was für eine Frage!“ möchte man da sagen. Und dennoch; es gibt ein solches Datum: den 26. Juli, den Esperantotag. An diesem Tag erschien im Jahre 1887 in Warschau eine Broschüre von Ludwik Lejzer Zamenhof über eine „Internationale Sprache“.

Is it possible to indicate a date on which a language came into life? "What a question!" you will be inclined to say. And yet such a date exists: the 26th of July, the Day of Esperanto. On this day in 1887 appeared in Warsaw a booklet by Ludwik Lejzer Zamenhof about the "International Language".

„‚Tom wohnt nur eine Stunde weit weg‘ – das hat Maria heute in der Schule gesagt. Was bedeutet das, Mama?“ – Mama bedachte sich kurz. „Nun,“ leitete sie dann wie immer ihre Antwort ein, „man kann eine Entfernung in einer Einheit der Zeit angeben, wenn man vorher eine Geschwindigkeit als Umrechnungskonstante festgelegt hat. Dies könnte die Durchschnittsgeschindigkeit eines Fußgängers, eines Fahrrads oder eines Autos sein. Ohne Kontext ist die natürlichste Wahl aber die Vakuumlichtgeschwindigkeit. Demzufolge –“, Mama rechnete, Johannes schrieb unterdessen alles auf einem Block mit, „lebt Tom etwa eine Milliarde Kilometer weit entfernt, möglicherweise auf einem Asteroiden in der Nähe des Saturn.“

"'Tom lives only an hour away,' that's what Mary said at school today. What does that mean, Mum?" Mum thought for a moment. "Well," she began, as she usually began her answers, "a distance can be expressed as a unit of time when you've established a constant rate of speed – it might be the average speed of a pedestrian, a bicycle or a car. But without knowing the context, the most natural choice would be the speed of light in vacuum, according to which–" Mum did the mental arithmetic, Johnny meanwhile scribbling everything down on a notepad, "Tom lives about a billion kilometres away, possibly on an asteroid somewhere near Saturn."