Translation of "„hauch" in English

0.027 sec.

Examples of using "„hauch" in a sentence and their english translations:

Ihn umgab stets ein geheimnisvoller Hauch.

He was always wrapped by a mysterious air.

Sie hatte nicht den Hauch einer Ahnung.

- She didn't have the faintest idea.
- She didn't have the slightest inkling.
- She didn't have the slightest clue.

Ich habe nicht einmal den Hauch einer Chance.

I don't have a snowball's chance in hell.

- Ich gab mich interessiert.
- Ich hatte einen Hauch von Interesse.

I put on an air of interest.

Gestern hatten wir eine halbe Stunde einen Hauch von Schnee.

- We had a covering of snow for half an hour yesterday.
- We got a covering of snow for half an hour yesterday.

Damit Napoleon den Mob mit einem berühmten „Hauch von Traubenschuss“ mähen konnte.

allowing Napoleon to mow down the mob  with a famous ‘whiff of grapeshot’.

- Du hast nicht die geringste Chance.
- Du hast nicht den Hauch einer Chance.

You don't stand a snowball's chance in hell.

Nasskaltes, stürmisches Wetter und eventuell ein Hauch von Schnee sind dieses Wochenende vorhergesagt.

Cold, wet and wild weather with the possibility of a dusting of snow has been forecast for this weekend.

Tom war ein zorniger junger Mann und jetzt ist er ein um einen Hauch weniger zorniger älterer Mann.

Tom was an angry young man and now he is a slightly less angry older man.

Des Sommers warmer Hauch kann diese Knospe der Liebe wohl zur schönen Blum’ entfalten, bis wir das nächste Mal uns wiedersehn.

This bud of love, by summer’s ripening breath, may prove a beauteous flower when next we meet.

Als Tom erwachte, sah er, dass das Feuer erloschen und er jetzt völlig allein war. Das einzige Geräusch war das Rascheln des Bambus, der sich im Hauch des Windes wiegte.

When Tom awoke, he saw that the fire had gone out and, also, that he was now completely alone. The only sound was the susurration of the bamboo, swaying in the breeze.

Einzig die Annahme bestimmt mich dazu, dass der Leser - ich sage besser: der zukünftige Leser; denn für den Augenblick besteht ja noch nicht die geringste Aussicht, dass meine Schrift das Licht der Öffentlichkeit erblicken könnte, - es sei denn, dass sie durch ein Wunder unsere umdrohte Festung Europa zu verlassen und denen draußen einen Hauch von den Geheimnissen unserer Einsamkeit zu bringen vermöchte; - ich bitte wieder ansetzen zu dürfen: nur weil ich damit rechne, dass man wünschen wird, über das Wer und Was des Schreibenden beiläufig unterrichtet zu sein, schicke ich diesen Eröffnungen einige wenige Notizen über mein eigenes Individuum voraus, - nicht ohne die Gewärtigung freilich, gerade dadurch dem Leser Zweifel zu erwecken, ob er sich auch in den richtigen Händen befindet, will sagen: ob ich meiner ganzen Existenz nach der rechte Mann für eine Aufgabe bin, zu der vielleicht mehr das Herz als irgendwelche berechtigende Wesensverwandtschaft mich zieht.

Only the assumption that the reader - I better say: the prospective reader, because for the moment there is not the slightest prospect, that my writing could see the lights of publicity, - unless it miraculously left our endangered fortress Europe and brought a hint of the secrets of our loneliness to those outside; - I beg to be allowed to begin anew: only because I anticipate the wish to be told casually about the who and what of the writer, I send some few notes on my own individuum out before these openings, - of course not without the awareness that exactly by doing so I might provoke doubts in the reader, that he is in the right hands, which is to say: if I, from all my being, am the right man for a task to which maybe the heart pulls me more than any qualifying relation in character.