Translation of "Latin " in German

0.011 sec.

Examples of using "Latin " in a sentence and their german translations:

- Ce mot vient du latin.
- Ce mot provient du latin.

Dieses Wort kommt aus dem Lateinischen.

Est-ce du latin ?

Ist das Latein?

Mon latin est rouillé.

Mein Latein ist eingerostet.

Les Romains parlaient latin.

Die Römer sprachen Latein.

Connais-tu le latin ?

- Sprichst du Latein?
- Kannst du Latein?

Ce mot vient du latin.

Das Wort stammt aus dem Lateinischen.

Ce mot provient du latin.

- Das Wort stammt aus dem Lateinischen.
- Dieses Wort kommt aus dem Lateinischen.

- Peu d'étudiants arrivent à lire le latin.
- Peu d'étudiants peuvent lire le latin.

Nur wenige Studenten können Latein lesen.

- Le latin est la langue de l'avenir !
- Le latin est la langue de l'avenir.

- Latein ist die Sprache der Zukunft!
- Latein ist die Sprache der Zukunft.

Depuis quand apprends-tu le latin ?

Seit wann lernst du Latein?

Le verbe latin possède six infinitifs.

Im Latein hat das Verb sechs Infinitive.

Le latin est une langue morte.

Latein ist eine tote Sprache.

Mon ami Marcelo écrit en latin.

Mein Freund Marcelo schreibt lateinisch.

Depuis quand apprenez-vous le latin ?

Seit wann lernen Sie Latein?

C'est à y perdre son latin.

Es ist wahnsinnig komplex.

Ce mot est dérivé du latin.

Dieses Wort kommt aus dem Lateinischen.

La messe fut célébrée en latin.

Die Messe wurde in Latein zelebriert.

Peu d'étudiants savent lire en latin.

Wenige Schüler können die lateinische Sprache lesen.

- Je connais un homme qui parle le latin.
- Je connais quelqu'un qui parle le latin.

Ich kenne einen Menschen, der Latein spricht.

- Quand as-tu commencé à étudier le latin ?
- Quand avez-vous commencé à étudier le latin ?

- Wann hast du angefangen Latein zu lernen?
- Wann habt ihr angefangen Latein zu lernen?
- Wann haben Sie angefangen Latein zu lernen?

Peu d'étudiants arrivent à lire le latin.

Nur wenige Studenten können Latein lesen.

Il y a cinq déclinaisons en latin.

Im Latein gibt es fünf Deklinationen.

Le latin est la langue de l'avenir !

- Latein ist die Sprache der Zukunft!
- Latein ist die Sprache der Zukunft.

Le latin est la langue de l'avenir.

Latein ist die Sprache der Zukunft.

La messe était dite autrefois en latin.

Die Messe wurde früher auf Latein gehalten.

L'écriture arabe fut remplacée par l'alphabet latin.

Die arabische Schrift wurde durch die lateinische ersetzt.

Je ne suis pas bon en latin.

Ich bin nicht gut in Latein.

Quelqu'un parle-t-il couramment le latin ?

Spricht jemand fließend Latein?

L'italien est un descendant direct du latin.

Italienisch ist ein direkter Nachfahre des Lateinischen.

- Cela ressemble à du latin, mais n'en est pas.
- On dirait du latin mais c'en est pas.

Sieht aus wie Latein, ist es aber nicht.

Le français s'est développé à partir du latin.

- Das Französische ist aus dem Lateinischen hervorgegangen.
- Das Französische entwickelte sich aus dem Latein.

Je me demande quel dictionnaire de latin choisir.

Ich frage mich, welches Latein-Wörterbuch ich auswählen soll.

Il est plongé dans les cours de latin.

Er ist in das Studium des Lateinischen vertieft.

Quand avez-vous commencé à étudier le latin ?

- Wann habt ihr angefangen Latein zu lernen?
- Wann haben Sie angefangen Latein zu lernen?

Quand as-tu commencé à étudier le latin ?

Wann hast du angefangen Latein zu lernen?

Je connais un homme qui parle le latin.

Ich kenne einen Menschen, der Latein spricht.

Thomas connaît le grec ancien et le latin.

Tom kann Altgriechisch und Latein.

Cela ressemble à du latin, mais n'en est pas.

- Sieht aus wie Latein, ist es aber nicht.
- Das sieht zwar aus wie Latein, ist aber keins.

Il y a peu d’étudiants qui comprennent le latin.

Nur wenige Studenten können Latein lesen.

Le latin n'est pas aussi difficile que le grec.

Latein ist nicht so schwierig wie Griechisch.

Le substantif latin « hortus » appartient à la déclinaison O.

Das lateinische Substantiv „hortus“ gehört zur o-Deklination.

Je fais mes devoirs d'anglais en cours de latin, mes devoirs de latin pendant l'heure d'économie et les devoirs d'économie avant l'école.

Ich mache meine Englischaufgaben im Lateinunterricht, meine Lateinaufgaben in der Wirtschaftsstunde und die Wirtschaftsaufgaben vor der Schule.

C'est en latin, les deux mondes : l'ancien et le nouveau.

Es ist auf Latein, die zwei Welten: antik und modern.

Est-ce que ça vaut le coup, d'apprendre le latin ?

Lohnt es sich, Latein zu lernen?

- C'est à y perdre son latin.
- C'est d'une complexité délirante.

Es ist wahnsinnig komplex.

Au lycée, j'eus la possibilité de choisir le latin comme matière.

Im Gymnasium hatte ich die Möglichkeit, Latein als Fach zu wählen.

L'après-midi, je vais toujours au lycée pour m'entraîner en latin.

Jeden Nachmittag gehe ich ins Gymnasium, um Latein zu trainieren.

Quand le latin sera-t-il enfin enterré comme langue morte ?

Wann wird Latein als tote Sprache endlich begraben?

Plus tôt, car elle était en fait citée par un chroniqueur latin.

war, weil sie tatsächlich von einem lateinischen Chronisten zitiert wurde.

En quoi le latin est-il important dans la vie d'une personne ?

Warum ist Latein für das Leben eines Menschen wichtig?

C'est chouette que quelqu'un prenne ici fait et cause pour le latin.

Schön, dass hier jemand für das Lateinische eine Lanze bricht.

- Est-ce que tu parles latin ?
- Parles-tu latin ?
- Tu parles le latin ?

- Sprichst du Latein?
- Sprichst du Lateinisch?

La botanique n'est pas que l'art d'insulter les plantes en grec et en latin.

Die Botanik ist mehr als die Kunst, Pflanzen auf Griechisch und Latein zu beschimpfen.

Je crois que la langue la plus difficile à apprendre et à enseigner est le latin.

Ich glaube, dass Latein am schwierigsten zu lernen und zu lehren ist.

S'ils avaient d'abord dû étudier le latin, les Romains n'auraient jamais eu l'occasion de conquérir le monde.

Den Römern wäre es nie gelungen, die Welt zu erobern, wenn sie vorher gezwungen gewesen wären, Latein zu lernen.

Ceux qui ne croient pas que le latin est le plus beau langage du monde ne comprennent rien.

Menschen, die Latein nicht für die schönste Sprache halten, verstehen nichts.

« Voie lactée » et « galaxie » sont des termes qui, respectivement en latin et en grec, sont associés au lait.

Sowohl "Via lactea" als auch "Galaxie" sind Begriffe, die im Lateinischen bzw. Griechischen mit Milch assoziiert werden.

Je ne suis pas d'accord avec la théorie selon laquelle on doit apprendre le latin pour mieux comprendre l'anglais.

Ich bin nicht einverstanden mit der Theorie, laut der man Latein lernen muss, um besser Englisch zu verstehen.

Tous les enfants de la République Populaire de Chine apprennent l'alphabet latin pour la transcription phonétique du Hanyu pinyin.

Alle Kinder in der Volksrepublik China lernen das lateinische Alphabet für die Pinyin-Umschrift.

Les Chinois de Hong-Kong, qui ne connaissent que l'anglais comme langue étrangère, n'apprennent jamais l'usage efficace de l'alphabet latin.

Chinesen aus Hongkong, die Englisch nur als Fremdsprache können, werden nie den effizienten Gebrauch des lateinischen Alphabets lernen.

La botanique c'est l'art de sécher les plantes entre des feuilles de papier et de les injurier en grec et en latin.

Botanik ist die Kunst, Pflanzen mittels Stücken Papiers auszutrockenen und sie mit griechischen und lateinischen Namen zu beleidigen.

Elle a attiré mon attention sur le fait que les proverbes en espéranto ont une histoire qui est plus longue que la durée de vie de cette langue jusqu'à présent, car ils prennent leur source dans la traduction d'autres langues qui, à leur tour, puisèrent les proverbes en partie dans le latin ou dans la Bible.

Sie machte mich darauf aufmerksam, dass die esperantosprachigen Sprichwörter eine Geschichte haben, die viel länger ist als die bisherige Lebensdauer dieser Sprache, da sie durch Übersetzungen aus anderen Sprachen entstanden, die ihrerseits zu einem Teil aus der lateinischen Sprache oder aus der Bibel schöpften.

Toute l'Histoire le montre : les idiomes des Etats dominants conduisent souvent à la disparition de ceux des Etats dominés. Le grec a englouti le phrygien. Le latin a tué l'ibère et le gaulois. A l'heure actuelle, 25 langues disparaissent chaque année ! Comprenez bien une chose : je ne me bats pas contre l'anglais ; je me bats pour la diversité. Un proverbe arménien résume merveilleusement ma pensée : « Autant tu connais de langues, autant de fois tu es un homme. »

Die ganze Geschichte ist ein Beweis dafür: Die Idiome der dominierenden Staaten führen oft zum Absterben derer der Dominierten. Das Griechisch hat das Phrygisch verschlungen. Das Latein hat das Iberisch und das Gallisch getötet. Derzeit sterben jedes Jahr 25 Sprachen ab! Eines müssen Sie verstehen: ich bekämpfe nicht die englische Sprache; ich kämpfe um die Erhaltung der Vielfalt. Ein armenisches Sprichwort fasst meine Auffassung wunderbar zusammen: „ Du bist so viele Male ein Mensch, wie Du Sprachen kannst.“

Au nom du président du Brésil, Luiz Inácio Lula da Silva, Cláudio Soares Rocha a exprimé son admiration pour les efforts entrepris par les espérantophones du monde entier, visant à une expansion toujours plus large de l’espéranto. Il a écrit entre autres : « Nous savons que dans l’histoire de l’humanité, des langues se sont imposées par hégémonie politique, par exemple le latin, ou dans une certaine mesure le français et ensuite l’anglais. Nous souhaitons ardemment que l’espéranto soit effectivement reconnu, un jour, par la majorité des nations, comme une langue choisie pour faciliter l’intercommunication sans privilèges linguistiques. »

Im Namen des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva drückte Cláudio Soares Rocha Bewunderung für die Bemühung der Esperantosprecher der ganzen Welt aus, die auf die stärker werdende Ausbreitung des Esperanto abzielen. Er schrieb unter anderem: „Wir wissen, dass es in der Menschheitsgeschichte Sprachen gab, die sich als Folge der politischen Vorherrschaft aufdrängten, wie das Latein, oder bis zu einem gewissen Maße das Französische und später das Englische. Wir wünschen uns sehr, dass Esperanto tatsächlich eines Tages von der Mehrzahl der Nationen anerkannt wird, als Sprache, die eingesetzt wird um die Kommunikation ohne Sprachprivilegien zu erleichtern.“