Translation of "3000" in German

0.007 sec.

Examples of using "3000" in a sentence and their german translations:

Oops, my fault. It's 3000 yen, not 3000 euros.

Oh, mein Fehler. Es sind nicht 3000 Euro, sondern 3000 Yen.

That's 3000 yen altogether.

Das macht dreitausend Yen alles zusammen.

It costs 3000 Japanese yen.

Das macht 3.000 japanische Yen.

I spent 3000 yen on a new CD.

Ich habe 3000 Yen für eine neue CD ausgegeben.

The mountain is about 3000 meters above sea level.

Der Berg liegt etwa 3000 Meter über dem Meeresspiegel.

It cost him 3000 yen to have his hair cut.

Dieser Haarschnitt hat ihn 3.000 Yen gekostet.

If you agree to buy 3000 of them, we'll give you a 3 percent discount.

Wenn Sie dreitausend davon kaufen, geben wir Ihnen drei Prozent Rabatt.

Cotton may have been used in India as long ago as 3500 BC, and in Peru as long ago as 3000 BC.

Baumwolle könnte in Indien bereits im Jahre 3500 v. Chr. und in Peru bereits im Jahre 3000 v. Chr. genutzt worden sein.

Meteoroids burn up in the atmosphere and fall to the Earth as dust. Every day, approximately 3000 metric tons of dusty space material falls to Earth.

Meteoroiden verbrennen in der Atmosphäre und fallen als Staub auf die Erde. Jeden Tag kommen so etwa 3 Kilotonnen staubigen Materials aus dem Weltall zusammen.

There are over 100 billion stars in the Milky Way galaxy. If you tried to count them one by one, it would take you over 3000 years!

In der Milchstraßengalaxie gibt es über 100 Milliarden Sterne. Wollte man diese einzeln zählen, so würde das über 3000 Jahre dauern!

It is said that the limit that a chess player's ELO can reach is 3000. Until today, the maximum reached was 2882, by the current world champion Magnus Carlsen.

Es wird gesagt, dass das Limit, das die ELO eines Schachspielers erreichen kann, 3000 beträgt. Bis heute erreichte der aktuelle Weltmeister Magnus Carlsen ein Maximum von 2882.

Since the end of the eighteenth century, the group of peoples who spread, probably from the Arabian peninsula, to Mesopotamia, Syria and Palestine around 3000 BCE — and, before 700 BC from southern Arabia to Abyssinia, on the opposite African mainland — have been designated as Semites. They were so called after Shem, who, according to the first Book of Moses, chapter 10, was the eldest son of Noah.

Als Semiten (nach Sem, dem ältesten Sohn Noahs) bezeichnet man seit dem Ende des 18. Jahrhunderts aufgrund der Völkertafel im 1. Buch Mose, 10. Kapitel diejenige Gruppe von Völkern, die um das Jahr 3000 v. Chr. wahrscheinlich von der arabischen Halbinsel nach Mesopotamien, Syrien, Palästina und, vor 700 v. Chr., von Südarabien nach Abessinien, dem gegenüberliegenden afrikanischen Festland, vorgedrungen sind.