Examples of using "Moedertaal" in a sentence and their german translations:
Französisch ist ihre Muttersprache.
Was ist deine Muttersprache?
Französisch ist ihre Muttersprache.
- Spanisch ist ihre Muttersprache.
- Spanisch ist seine Muttersprache.
Unsere Muttersprache ist Japanisch.
Französisch ist ihre Muttersprache.
- Meine Muttersprache ist Spanisch.
- Meine Muttersprache ist das Spanische.
Meine Muttersprache ist das Polnische.
Spanisch ist seine Muttersprache.
Hebräisch ist meine Muttersprache.
Was ist deine Muttersprache?
Französisch ist meine Muttersprache.
Urdu ist unsere Muttersprache.
- Meine Muttersprache ist Japanisch.
- Meine Muttersprache ist das Japanische.
Spanisch ist ihre Muttersprache.
Italienisch ist meine Muttersprache.
Englisch ist meine Muttersprache.
Meine Muttersprache ist das Portugiesische.
Ungarisch ist meine Muttersprache.
Ihre Muttersprache ist Französisch.
Keine Sprache ist meine Muttersprache.
Meine Muttersprache ist Luxemburgisch.
- Englisch ist nicht meine Muttersprache.
- Das Englische ist nicht meine Muttersprache.
- Englisch ist nicht meine Muttersprache.
- Das Englische ist nicht meine Muttersprache.
Französisch ist nicht meine Muttersprache.
Meine Muttersprache ist das Französische.
Russisch ist nicht seine Muttersprache.
Unsere Muttersprache ist Japanisch.
Die Muttersprache ist ein unersetzlicher Schatz.
- Englisch ist nicht meine Muttersprache.
- Das Englische ist nicht meine Muttersprache.
Tom ist französischer Muttersprachler.
Julias Muttersprache ist Italienisch.
Nicht alle Amerikaner sprechen Englisch als Muttersprache.
Der Autor übersetzte das Märchen in unsere Muttersprache.
Tom spricht ausgezeichnet Französisch; seine Muttersprache ist aber Deutsch.
Sich in der eigenen Muttersprache natürlich auszudrücken ist leicht; in einer Fremdsprache drückt man sich aber leicht unnatürlich aus.
Denken japanische Muttersprachler, dass Englisch schwierig zu erlernen ist?
Deine Muttersprache zu sprechen ist einfach, aber langweilig.
Dieses Buch ist für Studenten, deren Muttersprache nicht Japanisch ist.
Die erste Esperanto-Muttersprachlerin wurde 1904 geboren; heute gibt es mehrere tausend Esperanto-Muttersprachler.
- Wenn man von einer Zweitsprache in die eigene Muttersprache übersetzt, anstelle das umgekehrt zu machen, so läuft man weniger Gefahr, dass Fehler passieren.
- Übersetzt man aus einer Zweitsprache in die Muttersprache, wird man wahrscheinlich weniger Fehler machen als in der Gegenrichtung.
- Aus einer Zweitsprache in die Muttersprache übersetzt sich’s mit geringerer Fehlerwahrscheinlichkeit als umgekehrt.
Mitarbeiter aus vielen Ländern, Sprachen und Kulturen sprechen die Sprache Esperanto neben ihrer Muttersprache und einer oder mehreren anderen Sprachen.
Das sind für mich die zentralen Fächer: Latein und Mathematik – und unsere schöne Muttersprache natürlich: die Sprache Luthers, Goethes, Kleists.
Jeder Student mit einem Abschluss von unserer Universität hat mindestens zwei Jahre von einem Muttersprachler gelernt.
Die deutsche Interpunktion ist pedantisch, die englische ist chaotisch, und für Esperanto riet uns Dr. Zamenhof unsere Muttersprache als Richtlinie zu nehmen. Was soll das?
Einige Leute denken, dass es für einen Englisch-Muttersprachler schwer ist, Chinesisch zu lernen, aber da widerspreche ich.
Weil es sich hier nicht um deine Muttersprache handelt, schlage ich vor, dass du diesen Satz wieder freigibst, damit ihn ein Muttersprachler adoptieren kann. So können wir alle sicher sein, es mit einem guten Satz zu tun zu haben.