Translation of "иностранного" in German

0.005 sec.

Examples of using "иностранного" in a sentence and their german translations:

- Непросто перевести стихотворение с иностранного языка.
- Переводить стих с иностранного – нелегко.

Es ist nicht einfach, ein Gedicht in eine fremde Sprache zu übersetzen.

Изучение иностранного языка требует терпения.

Das Erlernen einer Fremdsprache erfordert Geduld.

Освоение иностранного языка требует длительного времени.

Wir brauchen eine lange Zeit, bis wir eine Fremdsprache beherrschen.

Изучение иностранного языка требует много времени.

Eine fremde Sprache zu lernen erfordert viel Zeit.

Молчание — золото, но не при изучении иностранного языка.

Schweigen ist Gold, aber nicht, wenn man versucht, eine Fremdsprache zu erlernen.

Гёте утверждал: "Кто не знает иностранного языка, тот не знает ничего о своём родном".

Goethe meinte: "Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen."

Если вы переводите с иностранного языка на ваш родной, а не наоборот, то менее вероятно, что вы сделаете ошибку.

- Wenn man von einer Zweitsprache in die eigene Muttersprache übersetzt, anstelle das umgekehrt zu machen, so läuft man weniger Gefahr, dass Fehler passieren.
- Übersetzt man aus einer Zweitsprache in die Muttersprache, wird man wahrscheinlich weniger Fehler machen als in der Gegenrichtung.
- Aus einer Zweitsprache in die Muttersprache übersetzt sich’s mit geringerer Fehlerwahrscheinlichkeit als umgekehrt.

Одной из первых целей при изучении иностранного языка с другой письменностью должно быть возможно более быстрое усвоение этой письменности.

Eines der ersten Ziele beim Erlernen einer Fremdsprache mit einem anderen Schriftsystem sollte es sein, sich ebendieses Schriftsystem möglichst schnell anzueignen.

Том разработал свой собственный метод быстрого изучения иностранного языка. Он читает книги, фокусируясь исключительно на понимании смысла и не заостряя внимания на грамматической структуре предложений.

Tom hat seine eigene Methode für das rasche Erlernen einer Fremdsprache entwickelt. Er liest Bücher und konzentriert sich dabei ausschließlich auf das Sinnverständnis, während er der grammatischen Struktur der Sätze keine Aufmerksamkeit schenkt.