Examples of using "Точки" in a sentence and their german translations:
Der Punkt fehlt.
- Ihre Schmerzpunkte.
Verbindungspunkte dieser Platten
Ich pfeife aus dem letzten Loch.
Was stellen diese Punkte auf der Karte dar?
- Am Satzende fehlt ein Punkt.
- Der Punkt am Ende des Satzes fehlt.
- Es fehlt ein Punkt am Ende des Satzes.
Betrachte die Dinge mal aus einem anderem Blickwinkel!
eigentlich die Punkte, an denen es genau bricht, dh die Punkte, an denen es sich trennt
Bei PTBS wirkt sich Stress
Der Standpunkt hängt davon ab, wo man steht.
- Am Satzende fehlt ein Punkt.
- Es fehlt ein Punkt am Ende des Satzes.
Ich bin derselben Ansicht.
Physikalisch ist das ausgeschlossen.
Aus der Sicht des Schöpfers sind sie alle gleich.
Was stellen diese Punkte auf der Karte dar?
Das stimmt aus meiner Sicht.
Bei diesem Satz fehlt noch ein Punkt.
Du gehst einfach rüber der Hauptkopf zeigt
Diese Theorie ist wissenschaftlich umstritten.
Im Lichte des gesunden Menschenverstandes ist dies absurd.
Beide Ansichten sind in einem gewissen Maße wahr.
Aus biologischer Sicht betrachtet, ist der Mensch ein Tagtier.
Von meinem Standpunkt ist das ganz und gar nicht annehmbar.
aber mehr aus Sicht der Kategorie,
- Am Satzende fehlt ein Punkt.
- Der Punkt am Ende des Satzes fehlt.
- Es fehlt ein Punkt am Ende des Satzes.
Aber das ist nur die finanzielle Seite, stimmt’s?
Er sieht alles unter dem Blickwinkel von Profit.
Aus der Sicht des gesunden Menschenverstandes ist dies eine Absurdität.
und das, was man geschaffen hat, aus der Perspektive des Lesers ansehen.
Es gibt noch mehr Satzzeichen als Punkt und Komma.
Jetzt sieht es so aus, als ob ich Aussagen mache,
Statistisch gesehen, ist es viel sicherer, mit dem Flugzeug als mit dem Auto zu reisen.
Ich bin anderer Ansicht.
Ich bin nicht Ihrer Meinung.
- Ja, ihre Schmerzpunkte basieren auf dem Quiz, das sie genommen haben.
Ich spreche allgemein wissenschaftlich. Unsere Welt ist flach.
die Methode, von einem Punkt zum selben Punkt in der Kreuzfahrt zu starten
Meiner Meinung nach ist Australien eines der besten Länder in der Welt.
Dieser Satz ist sprachlich korrekt, aber man sagt es nicht so.
Nach Churchill wäre das Verbot der Atombombe der Untergang der Zivilisation.
- Aus juristischer Sicht besteht zwischen beiden Handlungen ein großer Unterschied.
- Juristisch gesehen ist zwischen beiden Taten ein großer Unterschied.
aus meiner Sicht, wie ich gehe jetzt zu vielen Webseiten,
Aber wenn du dich integrieren willst ihre Punkte in deinen Blogpost
das geht so weiter wie ich bin gerade jetzt mit diesem Punkt,
In Bezug auf die Kleidung unterscheidet es sich in der osmanischen Zeit geringfügig nach Regionen.
Die Erde und die Sonne sind nur winzige Punkte unter den Milliarden Sternen der Milchstraße.
Ist es aus deiner Sicht gut, viele Freunde zu haben?
In Japan wird in SMS-Nachrichten häufig anstelle des kleinen Kreises am Ende eines Satzes ein Bildsymbol oder ein Emoticon gesetzt.
Statistisch gesehen, ist es viel sicherer, mit dem Flugzeug als mit dem Auto zu reisen.
Schauen wir uns die technischen Unterschiede zwischen der Riesenwelle und dem Tsunami an
Es ist der Struktur der christlichen Religion in Bezug auf Struktur und Architektur nicht sehr ähnlich.
Die Projektion wurde so entworfen, dass eine Linie zwischen zwei Punkten den exakten
Alles ist grammatisch richtig, aber die Muttersprachler sagen so etwas nicht.
Die Ansichten der Präsidenten der beiden Länder zu möglichen Auswegen aus der Krisensituation stimmen weitgehend überein.
Alles ist grammatisch richtig, aber die Muttersprachler sagen so etwas nicht.
Im Lichte des gesunden Menschenverstandes ist dies absurd.
Wenn ich mit ihm Esperanto spreche, habe ich das Gefühl, dass wir auf dem gleichen Niveau sind, jedenfalls was die Sprache angeht.
Grammatisch ist an diesem Satz nichts auszusetzen; gängig ist er aber nicht.
Die Kompetenzebene der einheimischen Hochschulabsolventen bleibt niedrig von Jahr zu Jahr. Um die Sache über den toten Punkt hinwegzubringen, schlägt Tom grundlegende Veränderungen im Bildungssystem vor.
- Sehen wir uns das Problem aus einem anderen Blickwinkel an!
- Lasst uns das Problem aus einem anderen Blickwinkel betrachten!
Aus psychologischer Sicht stellt die Wortbedeutung vor allem eine Verallgemeinerung dar. Doch eine Verallgemeinerung ist, wie leicht zu sehen ist, eine außerordentliche verbale Leistung des Denkens, welche die Wirklichkeit auf gänzlich andere Weise spiegelt, als sie sich in unmittelbaren Empfindungen und Wahrnehmungen widerspiegelt.
Wenn beim Bau eines Hauses der höchste Punkt erreicht ist und die Dachpfannen gelegt werden können, ist es in den Niederlanden üblich, dass der Bauherr den Bauarbeitern ein sogenanntes Pfannenbier spendiert, um das zu feiern. Es wird dabei eine Fahne am First des Hauses befestigt. Ist der Bauherr zum Spendieren zu geizig, dann wird keine Fahne, sondern ein Besen angebracht.
Du sagst, du hast Angst davor, dass andere Leute dich nicht mögen, aber es gibt auch Leute, die du selbst nicht magst, oder? Mathematisch ausgedrückt, heißt das: Die Anzahl an Menschen, die du nicht magst, ist gleich der Anzahl an Menschen, die dich nicht mögen. Ich sage nicht, dass, wenn du deine Abneigung jemandem gegenüber überwindest, jemand anderes auch aufhören wird, dich nicht zu mögen. Es ist einfach so, dass du die Tatsache nicht ändern kannst, dass, wenn du jemanden nicht magst, jemand anderes dich auch nicht mögen wird. Dein Leben wird viel einfacher, wenn du aufgibst und diese Tatsache akzeptierst.