Examples of using "„nie" in a sentence and their german translations:
Nein, ich singe nicht.
- Nichts sagen!
- Sag nichts.
Nein, ich habe nicht geholfen.
Nein, habe ich nicht.
Ich werde nicht nein sagen.
Nein, ich weiß es nicht.
Nein, ich verstehe nicht.
Nein, nein und nochmals nein!
Nein, nicht zu viel.
Nein, nicht ich, sondern du!
Nein, nichts.
Nein, nichts.
Verstehst du nicht?
Nein, ich bereue nichts.
Lass uns nicht gehen.
Nein, ich habe es nicht geschrieben.
- Du kannst nicht „nein“ sagen.
- Du kannst nicht nein sagen.
Nicht falten oder knicken.
Nein, ich versteh dich nicht.
Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.
Warum nicht?
Ich habe nie nein gesagt.
- Nein.
- Nö.
Nicht?
Sei nicht dumm.
Ich habe Sie nicht verstanden.
Ich weiß nicht, wieso ihr ihn nicht mögt.
Nein, das funktioniert nicht.
- Weder trinke ich, noch rauche ich.
- Ich trinke nicht, und ich rauche auch nicht.
- Weder dem Alkohol noch dem Tabak hange ich an.
- Ich glaube nicht.
- Ich denke nicht.
- Ich denke nicht so.
Ich verstehe nicht.
Nein, ich verstehe Frau Kunze nicht.
Sie werden nicht aufhören.
- Ich weiß nicht.
- Keine Ahnung.
- Nein, setz dich hin.
- Nein, setz dich.
Nein, er mag kein Wasser!
Nein, ich bin niemals dort gewesen.
Ja. Nein. Vielleicht. Ich weiß nicht.
Weder rauche ich, noch trinke ich.
Ich stehe auf der Leitung.
Komm nicht näher!
Wir kämpfen nicht.
Tom sagte nie nein.
- Ich habe euch nicht verstanden.
- Ich habe Sie nicht verstanden.
- Ich weiß nicht, ob er kommen wird oder nicht.
- Ich weiß nicht, ob er kommt oder nicht.
Bleib unten!
Ist es nicht schwarz?
Ich wusste nicht, dass wir das nicht tun sollten.
- Du siehst nicht gut aus.
- Sie sehen nicht gut aus.
Riskiert man nichts, gewinnt man auch nichts.
Es gab keine Fütterung, keine Jagd mehr.
- Die Teilnahme ist notwendig.
- Die Teilnahme ist verpflichtend.
Das glaube ich nicht.
- Ich gebe dir keine Schuld.
- Ich werfe es Ihnen nicht vor.
- Ich nehme es dir nicht übel.
Ich verstehe nicht, warum er nicht die Wahrheit gesagt hat.
Nein, ich komme nicht aus den Vereinigten Staaten.
- Ich möchte es nicht.
- Ich möchte das nicht.
- Ich möchte ihn nicht.
Ich mag keine Eier.
Nicht so schnell!
Sei nicht kindisch!
Er hat keinen Fehler gemacht.
- Ich bin mir nicht sicher.
- Ich bin nicht sicher.
Ich trinke kein Wasser.
Du brauchst nicht zu antworten, wenn du nicht willst.
Ich habe nicht gesagt, dass ich mich nicht geirrt habe.
- Ich habe keine Einladung bekommen.
- Ich war nicht eingeladen.
Wir wissen nicht, was schiefgegangen ist.
Ich habe niemanden umgebracht!
Ich lese keine Bücher.
Ich gehe nur, wenn Tom auch geht.
Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts.
Keine Sorge! Von mir erfährt Tom nichts.
Keine Sorge! Ich werde Maria nichts sagen.
- Werd nicht fett.
- Werd nicht dick.
Ich denke nicht, also bin ich nicht.
Ich gehe nicht raus, bevor es aufhört zu regnen.
Du bist nicht derjenige, der gestorben ist.
- Kein Problem.
- Ohne Probleme.
Ich habe weder etwas gehört noch gesehen.
Ich bin nicht taub.
Ich hatte unrecht.
Du warst nicht krank.
Ich kann nicht glauben, dass er tot ist!