Translation of "Ausdrücke" in French

0.004 sec.

Examples of using "Ausdrücke" in a sentence and their french translations:

- Hat man im Französischen ähnliche Ausdrücke?
- Gibt es auf Französisch ähnliche Ausdrücke?

Est-ce que vous avez des expressions similaires en français ?

Ich muss mir viele Vokabeln und Ausdrücke einprägen.

Je dois mémoriser beaucoup de vocabulaire et d'expressions.

In Gesetzestexten werden häufig schwierige Wörter und Ausdrücke verwendet.

Des mots et expressions difficiles sont fréquemment utilisés dans les textes légaux.

Wenn er zornig wird, benutzt er immer vulgäre Ausdrücke.

Il devient grossier quand il s'énerve.

- Pass auf, was du sagst!
- Ich verbitte mir solche Ausdrücke!

- Veille à ton langage !
- Veillez à votre langage !

- Ihr solltet diese vierbuchstabigen Wörter lieber nicht benutzen.
- Ich würde dir raten diese derben Ausdrücke zu unterlassen.
- Untersteh dich diese Ausdrücke zu benutzen.

- Vous feriez mieux de ne pas utiliser ces mots de quatre lettres.
- Tu ferais mieux de ne pas utiliser ces mots de quatre lettres.

Endlose Geduld und endlose Ungeduld: einer dieser beiden Ausdrücke ergibt Sinn und der andere nicht.

Une tolérance illimitée et une intolérance illimitée : une de ces deux expressions a du sens et l'autre n'en a pas.

Es ist das erste Mal, dass ich eine Zigarette ausdrücke, ehe ich sie zu Ende geraucht habe.

C'est la première fois que je jette une cigarette avant de la finir.

Ich habe die beiden Versionen verglichen, um zu verstehen, wie der Autor gewisse Ausdrücke und Redewendungen in der anderen Sprache wiedergegeben hat.

J'ai comparé les deux versions afin de comprendre comment l'auteur a rendu dans l'autre langue certaines expressions et tournures.

Das Plagiat ist notwendig. Es ist im Fortschritt inbegriffen. Es geht dem Satz eines Autors zu Leibe, bedient sich seiner Ausdrücke, streicht eine falsche Idee, ersetzt sie durch die richtige Idee.

Le plagiat est nécessaire. Le progrès l'implique. Il serre de près la phrase d'un auteur, se sert de ses expressions, efface une idée fausse, la remplace par l'idée juste.