Translation of "Raumsonde" in English

0.002 sec.

Examples of using "Raumsonde" in a sentence and their english translations:

Die Raumsonde hat den Mars erreicht.

The space probe has reached Mars.

Bevor sie im Oktober 1994 verglühte, gelangen der Raumsonde „Magellan“ Radaraufnahmen von 98 % der Venusoberfläche.

Before its demise in October 1994, Magellan was able to collect radar images of 98% of Venus' surface.

Arrokoth ist das entfernteste, primitivste und unberührteste Objekt, das je von einer Raumsonde erforscht wurde.

Arrokoth is the most distant, most primitive and most pristine object ever explored by spacecraft.

Die erste Raumsonde, die von der Erde aus den Mars besuchte, war Mariner 4 im Jahre 1965.

The first spacecraft from Earth to visit Mars was Mariner 4 in 1965.

Am 1. Januar 2019 flog die Raumsonde „Neue Horizonte“ (engl. New Horizons) an dem urzeitlichen Kuipergürtelobjekt Arrokoth vorbei.

The New Horizons spacecraft flew past the ancient Kuiper Belt object Arrokoth on Jan. 1, 2019.

Die Raumsonde „Voyager 2“ beendete ihre zwölfjährige Reise durch das Sonnensystem mit einem Besuch beim Neptun und seinen Monden.

Voyager 2 completed its twelve year tour of the solar system with a visit to Neptune and its moons.

Seemann 10 (engl. „Mariner 10“) war die erste Raumsonde, die den Merkur besuchte. Es war auch die erste Sonde, die zwei Planeten besuchte, nämlich den Merkur und die Venus.

Mariner 10 was the first space probe to visit Mercury. It was also the first probe to visit two planets - Venus and Mercury.

Auf dem Pluto, welcher sich am Rande unseres Sonnensystems befindet, gibt es eine andere Art von Gebirgszügen, welche aus Eis bestehen. Die Eisberge sind etwa 3400 m hoch und wurden zum ersten Mal im Jahre 2015 von der Raumsonde „Neue Horizonte“ (engl. „New Horizons“) beim Vorbeiflug an dem Zwergplaneten gesichtet.

Pluto, located on the outskirts of our solar system, has a different kind of mountain range, made up of ice. The ice mountains are about 11,000 feet tall. The New Horizons spacecraft spotted them for the first time when it flew by the dwarf planet in July 2015.

Ida war der zweite Asteroid, der aus der Nähe von einem Weltraumflugobjekt beobachtet wurde. In diesem Fall war es die Raumsonde Galileo, die beim Vorbeiflug am 28. August 1993 Bilder aufnahm. Diese zeigen nicht nur eine verkraterte Oberfläche, sondern auch einen kleinen, „Daktyle“ genannten Mond, welcher einen Querschnitt von etwa 1,6 km ⋅ 1,2 km besitzt und sich in 90 km Entfernung um den Asteroiden dreht.

Ida was the second asteroid to be observed close-up by a spacecraft, when the Space Probe Galileo took pictures as it flew by on Aug 28, 1993. These pictures showed not only that Ida has a cratered surface, but also that it has a small moon, called Dactyl, which is about 1.6 x 1.2 km in diameter and orbiting 90 km away from the asteroid.